Die Zahl der Pelletkessel‐Installationen legte in den letzten Monaten gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 leicht zu. Die Fördermöglichkeiten sind üppig, die Technik wird immer zuverlässiger. Doch nicht nur das: Hochwertige Feuerungen halten die Grenzwerte für sau...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Das Totschlagargument für Kernenergie und fossile Brennstoffe waren schon immer deren vermeintlich geringe Kosten. Diese Zeiten sind offiziell vorbei, denn Sonne und Wind sind in fast allen großen Volkswirtschaften der Welt inzwischen die günstigsten Energieträger.
Stromspeicher werden künftig stärker in Mieterstromprojekten eingesetzt. Der Eigenverbrauch von Solarstrom gewinnt an Bedeutung, nicht zuletzt forciert durch die Kürzung...
Der aktuelle Betreiber hat sich 2012 dazu entschieden, die alte Gasheizung abzuschaffen und eine neue, umweltfreundliche und effiziente Pelletheizung einzubauen. Diese heizt nun zuverlässig alle Räumlichkeiten. Dazu zählen zwei Große Hallen mit 8 Met...
Robert Habeck ist ein etwas anderer Politiker. Vom Typ her kommt er dem Tote-Hosen-Sänger Campino sehr viel näher als dem Bild des klassischen Berufspolitikers. Gerade erst im Sommer 2017 war er in Schleswig-Holstein als Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung...
Die Herstellung von Wasserstoff auf vollkommen natürlichem Weg erscheint als die hohe Kunst der Wissenschaft. Dementsprechend lange wird bereits daran geforscht und dementsprechend selten gab es in der Vergangenheit Durchbrüche zu vermelden. Jetzt könnte die Electrochaea GmbH allerdings in einen ...
Die Beheizung riesiger Verkaufsflächen, stellt auch unsere Landeshauptstadt vor ein Problem: Wie kann man diese Flächen klimafreundlich heizen, ohne gleichzeitig beim eigentlichen Komfort einzusparen? Ein neu errichtetes Möbelhaus der Kette Höffner zei...
Ist ein schneller Ausstieg aus der Energieversorgung mit Kohlekraftwerken wirklich gefährlich für die Versorgungssicherheit? In einem Artikel im Handelsblatt haben sich die Netzbetreiber jetzt besorgt über ein rasches Ende der Kohlekraftwerke geäußert. Es würde zu wenig gesicherte Leistung z...
In Zeiten der Energiewende haben die Leitwarten vielfältige Aufgaben zu meistern. Eine der wichtigsten: die Einspeisung fluktuierend erzeugter erneuerbarer Energien durch eine Vielzahl sehr kleiner Anbieter. Oder: die bevorstehende Abschaltung der...
In Pankow, entschied sich eine 17 Parteien große Baugemeinschaft, für die Verwendung einer Pelletheizung. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war der Wunsch nach energieeffizientem und klimafreundlichen Heizen. Fossile Brennstoffe kamen also ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024