Nun ist die Katze aus dem Sack: Die Abgleichung von Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) endet mit deren Zusammenlegung. Hinein mündet auch das Energieeinsparungsgesetz (EnEG). Das ist vernünftig. EnEV und EEWärmeG werden GEG (Gebäudeenergiegese...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Als letztem Energieträger unserer Serie wenden wir uns der Photovoltaik zu. Für die Stromerzeugung aus Licht sieht das EEG 2017 weniger Änderungen als für die anderen Energieträger vor – der Gesetzgeber hat viele Regelungen des EEG 2014 und der bestehenden Freiflächenausschreibungsverordnung...
Kalte Wärmenetze haben gegenüber anderen leitungsgebundenen Wärmeversorgungen den Vorteil geringerer Investitionen und Verluste. In angeschlossenen Häusern sorgen Wärmepumpen für Behaglichkeit. Nah- und Fernwärme versorgen zwar 14 Prozent aller deutschen Wohnun...
Bei meiner morgendlichen Studie was so passiert ist schau ich natürlich gern auch bei meinen Bloggerkollegen vorbei. Ein tweet von Frank Urbansky (Blog EnWiPo) erfreute mein Auge mit einem wunderschönen Windrad! Hoppla denk ich wer hat den dieses schöne Bild weiterverbreitet? Noch dazu, mit dem s...
Biokraftstoffe haben es derzeit nicht leicht. Die Tank-Teller-Diskussion, so unsinnig sie in europäischen Breiten auch sein mag, setzt ihr ebenso zu wie die Diskussion um die indirekte Landnutzung (iLuc). Letztere hat die EU-Kommission sogar zur Entscheidungsgrundlage genommen. Biokraft...
Wenig überraschendes förderte der Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestages zu Tage, der am Donnerstag mehrere Wissenschaftler und Vertreter der Automobilindustrie anhörte – und das 15 Stunden lang. Tenor: Die Dieseltechnologie bleibe mindestens mittelfristig unverzicht...
Damals vor mehr als sechs Jahren waren schon einmal gelbe Säcke das Symbol des Anti Atom Protestes. Vor einem der ältesten Rathäusern Deutschlands, lagerten am frühen morgen plötzlich 126 prall gefüllte Gelbe Säcke mit dem radioaktiv Zeichen. Damals ignorierte die Presse die Aktion um das Nac...
Neue Geschäftsmodelle revolutionieren die Energiewirtschaft. Dezentrale Erzeuger und neue Händler schmälern die Margen. Die Digitalisierung verlangt einen kompletten Umbau der gesamten Branche. Die Geschäftsfelder der Energieversorger werden nicht nur durch andere, dezentra...
In der Kreisstadt Heppenheim gibt es nun seit Anfang des Jahres 4 neue Ladepunkte vom örtlichen Energieversorger. Die Stadt Heppenheim investiert in die Zukunft. Diese SimpleSocket’s von ubitricity sind leider nur mit dem speziellen SmartCable benutzbar. Diese SmartCable muss man leider kaufen od...
E-Mobilität aus Deutschland hätte Potenzial zur Weltspitze
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Obwohl der hiesige Markt für E-Mobilität kaum aus dem Quark kommt, sehen Branchenanalysten die deutschen Autobauer technologisch gut aufgestellt. Sogar so gut, dass sie der Bundesrepublik im internationalen Vergleich eine Führungsrolle zuschreiben. E-Mobilität aus Deutschland hätte Potenzial zu...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024






