Energieblogger
  • Energieblogger
    • Verein
    • Mitglieder
    • Mitmachen
    • Newsletter
    • RSS-Feeds unserer Blogs
    • Andere über uns
  • Barcamp
  • Kontakt

Patrick Jüttemann

Home Mitglieder des Energieblogger e.V. Patrick Jüttemann
show less show more
Profilbild von Patrick Jüttemann

@patrick-j

Energieblogger

Experte zu Mini-Windanlagen für private und gewerbliche Betreiber. Nutze den Wind auf deinem Land: https://www.klein-windkraftanlagen.com/ Anzeigen
  • Aktivität
  • Profil
  • Gruppen 0
  • Foren
  • Artikel

Photovoltaik 2022: Bauen oder warten?

2 Februar 2022
Der Markt für Solarstromanlagen läuft heiß. Die Nachfrage steigt rapide an, dadurch steigen die Preise. Zudem wird das Angebot durch gestörte Lieferketten beeinträchtigt. Sollte man mit [...]
Archiv: Mitgliederartikel | Videoblog
0 Kommentare

Wärme aus Windkraft: Strom der Kleinwindanlage flexibel nutzen

21 Dezember 2021
Viele Unternehmen als auch private Hausbesitzer setzen sich das Ziel einer hohen Selbstversorgung mit umweltfreundlichem Strom. Doch mit Photovoltaik allein kommt man nicht weit, die Stromerträge im Winter sind [...]
Archiv: Mitgliederartikel | Videoblog
0 Kommentare

Stecker-Windanlage für den Balkon empfehlenswert?

22 Oktober 2021
Eine Mini-Windkraftanlage für die Steckdose, es wird oft danach gefragt. Kein Wunder, denn Stecker-Solaranlagen boomen. Eine Mini-Windanlage auf dem Balkon oder direkt am Haus wäre eine perfekte Ergä [...]
Archiv: Mitgliederartikel
0 Kommentare

Schwarz-gelbe NRW-Regierung unter Laschet mit beispielloser Regelung gegen Mini-Windkraft

12 Juli 2021
Es klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber bittere Realität. In NRW wurde das Baugesetz geändert, um den Abstand zwischen Windkraftanlagen und Wohngebäuden im Außenbereich neu [...]
Archiv: Mitgliederartikel
0 Kommentare

Inselanlage mit Photovoltaik und Kleinwindanlage planen (Video-Anleitung)

9 Juni 2020
Mit einer Inselanlage ist man komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Der Erfolg hängt von der richtigen Planung und Dimensionierung der Anlage ab. Die schritt-für-Schritt Anleitung des Videos [...]
Archiv: Mitgliederartikel
0 Kommentare

Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert?

28 November 2019
Bei der Wahl einer kleinen Windanlage für die gewerbliche oder private Nutzung ist Vorsicht geboten. Auf dem Markt gibt es große Unterschiede in der Qualität der Anlagentechnik. [...]
Archiv: Mitgliederartikel
0 Kommentare

Batteriespeicher fürs Haus – Leitfaden vom neutralen Experten

7 August 2019
Eine gute Gerätewahl ist beim Kauf eines Batteriespeichers entscheidend. Denn es gibt große Unterschiede bei denen auf dem Markt angebotenen Stromspeichern für Gebäude. Ein aktueller und [...]
Archiv: Mitgliederartikel
0 Kommentare

Mini-Windrad + Batteriespeicher = 100 % Eigenverbrauch

13 Februar 2018
Mit Batteriespeichern muss sich jeder beschäftigen, der Windenergie und Solarenergie auf seinem Land in Strom wandelt. Aufgrund sinkender Einspeisetarife wird nur noch der Eigenverbrauch wirtschaftlich sein. Besonders gute Voraussetzungen [...]
Archiv: Mitgliederartikel
0 Kommentare

Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern fürs Haus

20 Dezember 2017
An Batteriespeichern führt in Zukunft kein Weg vorbei. Wer Sonne und Wind nennenswert für die eigene Stromversorgung nutzen will, muss sich eine Batterie in den Keller stellen. Wann [...]
Archiv: Mitgliederartikel
0 Kommentare

Kleinwind-Innovationen und Startups: Konzepte umfassend prüfen

3 November 2017
Welche Kleinwind-Innovationen sind Erfolg versprechend? Wie evaluiert man technische Konzepte und Geschäftsideen zur lokalen Nutzung der Windenergie? Diese Frage stellen sich nicht nur Investoren bei der Prüfung von [...]
Archiv: Mitgliederartikel
0 Kommentare

Frisch gebloggt…

  • Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen!
  • Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas?
  • VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt
  • Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde
  • BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen

Newsletter

Folge uns…

facebook twitter youtube youtube

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2023 Energieblogger e.V.  |  schnell 100% erneuerbare Energien

Log in with your credentials

or     Create an account

Lost your password?

Forgot your details?

I remember my details

Create Account