show less
show more
@energiezukunft
Energieblogger
Wir bringen der bürgernahen Energiewende Nachrichten, Meinungen und Hintergründe. Anzeigen
Barcamp Renewables 2016: Digitalisierung und Big Data
11 Oktober 2016
Das Barcamp Renewables ging in diesem Jahr in die fünfte Runde und thematisierte unter anderem die Digitalisierung der Energiewende. Über 100 Experten und Interessierte trafen sich in Kassel zum Vernetzen [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Münchner Startup bastelt an günstigem Solarauto
3 August 2016
Das Startup Sono Motors bastelt an einem Elektroauto mit 250 Kilometern Reichweite für gerade einmal 16.000 Euro, das sich zudem mit eingebauten Solarzellen selbstständig wieder auflädt. Nun haben die [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Reichen Gabriels milde Gaben für die Energiewende?
4 April 2016
Wenn man die derzeitigen politischen Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel verfolgt, so kann man durchaus den Eindruck gewinnen, dass sowohl auf europäischer als auch auf bundesdeutscher Ebene [...]
Archiv: Mitgliederartikel
5 Jahre nach Fukushima: Die Japanische Energiewende
11 März 2016
Fünf Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima kommt die Energiewende in Japan schleppend voran. Vor allem fossile Energien decken den Strombedarf, die Regierung hat bereits zwei Reaktoren wieder angefahren. [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Ende Gelände: Sabotage mit wenig lokalem Rückhalt
24 Februar 2016
An Pfingsten soll der massive zivile Ungehorsam gegen die Kohleverstromung Brandenburg und Sachsen erreichen. Das Bündnis „Ende Gelände“ hatte letzten Sommer mit der Erstürmung des RWE-Tagebaus Garzweiler 2 [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Bundesregierung bereitet Sonderregel für Bürgerenergie vor
15 Februar 2016
Das Wirtschaftsministerium plant offenbar eine Sonderregel für Bürgerenergieprojekte, damit diese im neuen Ausschreibungsverfahren für Windenergieanlagen doch noch eine Chance erhalten. Dennoch verschärft das Ausschreibungssystem die Ungleichheit. [...]
Archiv: Mitgliederartikel
E-Busse: Kommunale Unternehmen als Vorreiter
10 Februar 2016
Eine Hürde bei der Elektromobilität sind die hohen Investitionskosten. Politisch wird derzeit um Kaufanreize gerungen. Bundesumweltministerin Hendricks kündigte nun an, ein Förderprogramm für E-Busse aufzulegen. [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Wärmewende: Erneut weniger Pelletheizungen installiert
1 Februar 2016
Der Energieholz- und Pellet-Verband meldet einen Rückgang bei der Installation neuer Pelletheizungen. Nur 32.000 der prognostizierten 40.000 Anlagen wurden 2015 neu installiert. Eine düstere Bilanz, der niedrige Ölpreis drückt zudem [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Frauen mit Energie
28 Januar 2016
Energie ist weiblich – allerdings nur im grammatikalischen Sinne. Ein Blick in die Führungsebenen der Energiekonzerne offenbart ein maskulines Bild. Nur eine von zehn Führungskräften in der Energiewirtschaft [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Die Bedeutung der Wärmepumpe für eine erfolgreiche Energiewende
25 Januar 2016
Das Zeitalter der Erneuerbaren Energien, es wurde schon oft ausgerufen. Bisher glaubten jedoch nur die Erneuerbaren selbst an ihre große Zukunft, andere sahen das Potential begrenzt und warnten vor [...]
Archiv: Mitgliederartikel