Energie ist weiblich – allerdings nur im grammatikalischen Sinne. Ein Blick in die Führungsebenen der Energiekonzerne offenbart ein maskulines Bild. Nur eine von zehn Führungskräften in der Energiewirtschaft ist eine Frau. Dennoch trauen sich einige, diese Tradition zu brechen.
-
Weitere Kostensenkungen bei Umlagen auf Strompreis 2015
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Gute Nachrichten für Stromkunden: Neben der EEG-Umlage sinkt zum 1. Januar 2015 auch die Umlage abschaltbare Lasten, und viele...
-
Nuklear-Fossile Geldverbrennung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Seit Beginn des Jahres hat jeder Haushalt in Deutschland im Schnitt 1.848 € für nicht wiederverwendbare Energieträger ausgegeben. Energieträger,...
-
Mehr Gewerbesteuer für Gemeinden mit Erneuerbaren Energien
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Der Finanzausschuss des Bundesrates hat jetzt mehrheitlich für einen Antrag der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen gestimmt, der...
-
Batteriespeicher fürs Haus – Leitfaden vom neutralen Experten
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Eine gute Gerätewahl ist beim Kauf eines Batteriespeichers entscheidend. Denn es gibt große Unterschiede bei denen auf dem Markt...
-
Angela Merkel und Sigmar Gabriel werden lügen!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich weiß noch nicht wann, aber die Lüge wird kommen. Sie werden erzählen, dass durch das Schnelle, konsequente handeln...
-
Einfuhr Preisentwicklung bei Energieträgern
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich habe mir erlaubt die Grafik “Index der Einfuhrpreise” des Statistischen Bundesamtes um den Energieträger Sonne zu erweitern. Schließlich...
-
EEG-Umlage hätte stärker sinken können
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die EEG-Umlage sinkt zum Jahreswechsel leicht von 6,24 auf 6,17 Cent pro Kilowattstunde. Damit wird die Umlage 2015 wie...
-
Heiße Debatte um EEG Umlage
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Während der Sommer in vollem Gange ist, nehmen auch die Debatten um den deutschen Strompreis und die EEG Umlage...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare