Archiv: Mitgliederartikel
Feierliche Verleihung des deutschen Solarpreises an die Energieblogger (incl. Vorstellungsvideo)
27 Oktober 2014
Am 25. Oktober 2014 konnten die Energieblogger den 21. Deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien im von Eurosolar entgegen nehmen. Energieblog Niedersachsen war dabei. Nach den Grußworten von Umweltminister Johannes Remmel (NRW) [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Netznutzungsentgelte für Privatverbraucher steigen um mehr als das doppelte!
24 Oktober 2014
Während die EEG-Umlage, die Umlage für abschaltbare Lasten und die Offshore-Haftsumlage minimal gesunken sind, steigt die §19-Umlage, mit der Netzentgeltreduzierungen nach §19 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) ausgeglichen werden für Privatverbraucher [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Die Energieblogger erhalten deutschen Solarpreis 2014!
20 Oktober 2014
Die Energieblogger (www.energieblogger.net), zu denen auch Energieblog Niedersachsen zählt, erhalten den deutschen Solarpreis 2014 in der Kategorie „Medien“ EUROSOLAR zeichnet in diesem Jahr zum 21. Mal herausragendes Engagement fü [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Industrierabatte könnten 2015 sinken
17 Oktober 2014
Die bislang beantragte Strommenge der Industriebetriebe, die in die neue "besondere Ausgleichsregelung" fallen, ist leicht gesunken. Sie liegt nach Auskunft des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Weitere Kostensenkungen bei Umlagen auf Strompreis 2015
16 Oktober 2014
Gute Nachrichten für Stromkunden: Neben der EEG-Umlage sinkt zum 1. Januar 2015 auch die Umlage abschaltbare Lasten, und viele Abnehmer werden auch bei der die Haftungsumlage Offshore entlastet. Weitere Kostensenkungen bei [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Müssen Bürger jetzt auch noch Strafe zahlen? EU schickt Deutschland Mahnbescheid wegen Nichteinhaltung der Energieeffizienzrichtlinie.
13 August 2014
Die Europäische Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Nichtmitteilung der vollständigen Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie eingeleitet. Erst auf eine schriftliche Anfrage teilt Staatssekretär Rainer Baake [...]
Archiv: Mitgliederartikel
EEG-Industrierabatte: Wer fliegt raus? Wer bleibt drin? Wer kommt neu?
8 August 2014
Die sogenannte besondere Ausgleichsregelung, durch die stromintensive Unternehmen nur eine reduzierte EEG-Umlage zahlen müssen, wurde überarbeitet und an geltendes EU-Recht angepasst. Künftig gilt die Ausnahmeregelung nur für [...]
Archiv: Mitgliederartikel
EEG 2014: Wichtige Hinweise und Voraussetzungen zur Eigenstromerzeugung
5 August 2014
Mit Inkrafttreten des novellierten Gesetzes für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG 2014) zum 1. August 2014 entfällt das bis dahin geltende Eigenstromprivileg, also die Befreiung von der EEG-Umlage für [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Verordnete Energieeffizienz: Wie Ökodesign funktioniert (plus Infografik Zeitplan)
24 Juni 2014
Ökodesign – Die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die europäische Ökodesign-Richtlinie dient der Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Energy-related Products, ErP). [...]
Archiv: Mitgliederartikel