nein der Weihnachtsmann kommt nicht, aber ich bekomme von Eurosolar den Deutschen Solarpreis 2013 überreicht. Ich freu mich natürlich riesig über diese Auszeichnung und mit mir eine ganze Reihe von Menschen die mir sehr nahe stehen. Wir werden deshalb mit gut einem Dutzend Personen in Bonn anrüc...
Blog
CSU-Chef Horst Seehofer hat erstmals signalisiert in der Frage des 8,50 Euro Mindestlohn auf die SPD zuzugehen. Dann allerdings müsste auch die SPD Zugeständnisse machen. Robert Doelling, Energieblogger, Autor und Energieexperte sieht die Energiewende, zum Opfer der Koalitionsverhandlungen zwische...
EEG-Umlage steigt – Strompreis könnte 2014 dennoch sinken
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Die EEG-Umlage für das Jahr 2014 steigt im Vergleich zu diesem Jahr von 5,28 Cent/kWh auf 6,24 Cent/kWh an. Warum ist das so? Und wird der Strom jetzt noch teurer? Über die Medien wird immer wieder der Eindruck vermittelt, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien den Strompreis explodieren lässt...
“Glauben Sie es oder nicht, aber die Erneuerbaren sind nicht Schuld am Anstieg der EEG-Umlage.“ Das finden wir auch und haben deshalb ein paar interessante Fakten, Argumente und Kommentare unterschiedlicher Journalisten und Verbände zum Thema zusammengestellt. Die Wahrheit über die EEG-Uml...
Es besteht große Einigkeit, dass der Energiemarkt und insbesondere das EEG reformiert werden sollen – aber wie? Was wir brauchen ist ein gemeinsamer Vorschlag, hinter den sich große Teile der Bevölkerung stellen können. Mit einem solchen Vorschlag könnte der erforderliche politische Druck...
Die Novelle der EnEV fällt moderat aus. Die Austauschpflicht für alte Heizungen ist richtig und hätte ruhig schärfer sein dürfen, meint EnBauSa.de-Bloggerin Pia Grund-Ludwig. EnEV 2014 setzt nur vorsichtige Impulse
Batteriespeicher vor Ort beim StorageDay in Berlin kennen lernen und vergleichen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Über die erste Ausgabe des StorageDays hatte ich bereits berichtet , das Interesse an diesen Batteriespeichern für Haushalte ist ungebrochen groß. Dieses Veranstaltungskonzept, organisiert von der SolarAllianz Network SAN GmbH, bietet die einmalige Möglichkeit vor Ort verschiedene Speicherangebo...
In der momentanen Hysterie an Vorschlägen wie das EEG ergänzt, überarbeitet, reformiert, ausgesetzt oder abgeschafft werden soll möchte ich einen meiner uralt Vorschläge wieder aus der Klamottenkiste holen. Der Grund ist einfach. Dieses Stromsystem versteht ein einzelner Mensch nicht mehr! Wir ...
Vor vier Jahren war die öffentliche Debatte ebenso durch ein Energiethema geprägt: Die Atomenergie, zu der trotz bestehenden Ausstiegsbeschlusses, klarer Gesetzeslage und ablehnender Haltung der Bevölkerung lange vor der Bundestagswahl eine gewaltige, wie sich später zeigte, erfo...
Die Förderung von Solarwärme hat nach den Änderungen der Konditionen im vergangenen Jahr deutlich angezogen. Die aktuelle Bilanz sieht vielversprechend aus. Stand: Förderung Solarwärme in Mehrfamilienhäusern
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024



