Die EEG-Umlage für das Jahr 2014 steigt im Vergleich zu diesem Jahr von 5,28 Cent/kWh auf 6,24 Cent/kWh an. Warum ist das so? Und wird der Strom jetzt noch teurer? Über die Medien wird immer wieder der Eindruck vermittelt, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien den Strompreis explodieren lässt. Wer sich die EEG-Umlage, die Teil des Strompreises ist, sowie die Preisbildung im Strommarkt einmal genauer anschaut, kommt allerdings zu einem ganz anderen Ergebnis.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022