Ist „Sektorenkopplung“ der Schlüssel zu 100% erneuerbaren Energien? Der Frage fühlen wir in unserer Blogparade auf den Zahn.
Author Archive for: Kilian Rüfer
Die im Aktionsplan Stromnetz verborgenen Akzente entscheiden maßgeblich, für welche Art von “Energiewende” die Stromnetze ausgelegt werden. Bei einem ausreichend schnellen Kohleausstieg und einem gleichbleibenden Atomausstieg bräuchten wir andere Stromnetze als diejenigen, für die En...
Auf mich wirkt es irritierend, was sich E.ON und RWE zurechtschustern. Wer mich kennt, der weiß, dass es mir unter anderem um eine schnelle Umstellung auf erneuerbare Energien und Gestaltungsspielraum für Bürger sowie kleine, mittelständische Unternehmen geht. Durch diese Brille betrachte ich di...
Lang war es so: Nahezu alle Parteien sagten, dass sie zu Klimaschutz-Zielen stehen. Auf Schritte zum Erreichen der Ziele hingegen konnte man sich nur selten einigen. Die Ziele wurden zu gerne als Ausrede angebracht. Statt einen wirksamen Schritt zu gehen, konnten die Mir-ist-Zukunft-egal-Parteien wi...
Immer wenn ich das Wort “Maßnahme” höre, fasse ich mir an den Kopf. Der Begriff kann in Klimaschutzkonzepten und energetischen Quartierskonzepten noch so üblich und verbreitet sein: “Maßnahme” wirkt auf mich unpersönlich, unkonkret und passiv. Wir dürfen nicht den Eindruck erwecken, ...
Zum Glück dürfen andere die Verhandlung ausbaden, während wir ganz tiefenentspannt über Koalitionsverhandlungen des Jamaika-Bündnisses spekulieren können. Eines ist jetzt schon klar: Es wird unterhaltsamer und vielleicht werden quotengetriebene Medien sogar wieder über unterschiedliche Themen...
“Wahlprüfsteine” zu Energiewende und Nachhaltigkeit unter der Lupe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Der Wahlkampf ist eine steinige Angelegenheit. Auf der Suche nach Einfluss auf den Wähler sind viele Gruppierungen auf die gleiche Idee gekommen: Wahlprüfsteine. Anhand der Prüfsteine (Fragen) soll den Positionen der Parteien auf den Zahn gefühlt werden. Ich will wissen, wen ich warum wählen wi...
Ziviler Ungehorsam für Klimagerechtigkeit – eine Stellungnahme
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Was bringt junge Menschen dazu, sich für das Klima strafbar zu machen? Die beiden Klimaaktivist*innen Super Sookee und Bobby Bluxberg* erklären im Gastartikel auf SUSTAINMENT´s Blog, warum sie beim Klimacamp 2017 im Rahmen der Aktion „Ende Gelände“ im Rheinland Schienen blockiert haben. Ein ...
FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner – in seinem Auftreten hat er vielen im politischen Berlin etwas voraus. In der Sache Umweltschutz offenbart Lindner jedoch, dass er ein Blender sein kann. Als ich die sehenswerte ZDF-Doku ”Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie realistisch ist die ...
100 Millionen für digitale Energiewende und Akzeptanz in Nord-Deutschland
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Kürzlich erhaschte eine Pressemitteilung der HAW Hamburg meine Aufmerksamkeit: Mit dem Projekt Norddeutsche EnergieWende 4.0 (kurz: NEW 4.0) wolle man sich mit 60 Partnern aus Hamburg und Schleswig-Holstein bis 2035 für 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen einsetzen. Unter Anderem sol...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024