Wann immer ich für ein Thema brenne schwinge dazu gerne Reden. Das war bereits im Studium so, wenn nicht gerade Professoren das Modulkorsett thematisch zu eng geschnürt hatten. Noch unterhaltsamer finde ich lebendige Workshops, wie wir es in Lerngruppen praktiziert hatten. Hier im Blog dürfen die...
Author Archive for: Kilian Rüfer
Demokratie optimieren: Energieblogger mit deutschem Solarpreis ausgezeichnet
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wir Energieblogger haben gestern den deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien gewonnen. Damit gehören wir zu den diesjährigen sechs ausgezeichneten Pionieren für die Energiewende oder auch zur “Speerspitze der Energiewende”, wie es Dr. Axel Berg, der Vorsitzende der deutschen Sektion von ...
Steckdosen und fließender Strom sind in reichen Ländern wie Deutschland von klein auf selbstverständlich. Als gebürtiger Niedersachse kann ich nur ahnen, welchen Unterschied die Elektrifizierung ausmachen kann. Heute bin ich in Malawi – einem afrikanischen Land in dem weniger als 9 % mit Elekt...
Auf dem Weg in das Büro dachte ich an die Schlagzeilen zum Klimagipfel in NewYork. USA durch Obama und China äußern verbal eine Vorreiterrolle. Anstelle von Fakten wurden wieder einmal nur weiche unbelastbare Intentionen bekundet. Kanzlerin Merkel nahm nicht einmal persönlich an dem Treffen teil...
Monatelang haben wir “nebenbei” zwei größere Veranstaltungen ehrenamtlich vorbereitet. Das eine “wir” sind die Energieblogger mit dem Barcamp Renewables. Das andere “wir” ist die AG-Medien. Mit der Gruppe dürfen wir uns ´offizieller Beitrag zum Abschluss der UN-Dekade Bildung für Na...
„Juncker für Erneuerbare Energien und Klimaschutz beim Wort nehmen“ Interview mit Vize-Präsident Hinrichs-Rahlwes der European Renewable Energies Federation
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Kaum ist die neue EU-Kommission durch ihren Chef Juncker vorgestellt worden, hagelt es Kritik an den Personalien. Der Spiegel berichtet, dass Arias Cañete, der sich um Klima und Energie kümmern soll, fossilen Lobbyisten nahe steht und bis 2012 Präsident der der Ölfirma Petrolífera Ducar war. No...
Geschürte Angst vor dem Blackout contra belegte technische Machbarkeit der Stromwende durch “Kombikraftwerk 2″
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Oft wird mit der Angst vor dem Stromausfall (Blackout) gegen die erneuerbare Elektrizität Stimmung gemacht. In dieser Argumentationslinie spielt man den trügerischen Wissensvorsprung aus – als könne sich der Laie mit gesundem Menschenverstand nicht das große Ganze erschließen. Forscher zeigen...
In den vergangenen Wochen hatte ich viel Freude am verfassen eines eBook-Beitrages zu sozialen Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In diese Richtung, bei der nachhaltige Inhalte und die Kommunikationsmethodik verschmelzen, will ich künftig mehr schreiben. Heute geht es um das Image ...
Stromtrend bis 2018 falsch: Mehr nahezu starre Kohle und weniger wirklich flexibles Gas
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Vor einigen Tagen las ich in einem Artikel folgendes Zitat vom RWE-Vorstandsvorsitzender Peter Terium: „Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass bis 2018 mehr gesicherte Kraftwerksleistung vom Markt genommen wird, als durch Investitionen hinzukommt. Für die Versorgungssicherheit, zu der Wind und...
Zurück zur Zentralisierung: Interview mit Prof. Quaschning zur EEG-Reform
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Seit August gilt in Deutschland ein anderes Erneuerbare-Energien-Gesetz. Offensichtlich sind im Klimaschutz bittere Rückschritte gemacht worden. Der Markt der Erneuerbaren ist verunsichert – noch sind weder ein Ende der Pleitewelle noch der Jobverluste in der Zukunftsbranche absehbar. Den umsetze...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024