Wir haben viel über Lobbyismus gelesen und geschrieben. Die Handschrift in Gesetztestexten erinnerte immer wieder an die Triebfedern der alten Energielobby. Mich erstaunt dabei nicht, dass Interessensvertreter ihren Job machen. Erstaunlich ist, dass derartige Einflussnahmen zugelassen werden. Wer s...
Author Archive for: Kilian Rüfer
Liebe Leser. Viel Weihnachtspost und auch “Posts” wurden verschickt. Wir erinnern uns an kostbare Werte wie die Dankbarkeit und Frieden. Danke für die vielen Karten und Mails! In der Ruhe am lauschigen Kachelofen im Elternhaus und anschließend in einem verschneiten französichen Dorf habe ich ...
Mit den Szenarien zur Energiewende ist es wie mit guten Vorsätzen zum neuen Jahr: Man muss es erst machen, damit es geschehen kann. In diesen errechneten Zukünften gehen die meisten davon aus, dass wir die Energie effizienzer nutzen werden – wir können das Gleiche mit weniger Energie haben. Üb...
Was haben folgende Vorgänge gemeinsam? In den vergangenen Wochen wird intensiv über Nachteile der Wärmedämmung berichtet. Über zwei Jahre wurde massiv über den angeblich durch erneuerbare Energien so teuren Haushaltsstrompreis berichtet. Dem Ausstieg vom Atomaustieg gelingt ein kurzes Comeback...
Die Nachricht hat eingeschlagen wie ein sechser im Lotto. Aus vielen Richtungen erklingt Jubel, wie einst beim arabischen Frühling. Die guten haben gewonnen, weil die Bösen gut werden. Oder es bleibt facettenreich. Wird E.ON nun sauber? Wird das Signal einen Schub für die Energiewende geben? Im g...
Mit Empathie kann man(n) Frauen oft verstehen. Für Stromnetze aber brauchen wir Elektrotechnik, Physik, Wetterprognosen, Software, Kommunikationstechnik und den Maschinenbau. Noch immer bin ich auf der Suche nach Netzverstehern: Ist es ein Mythos, dass nur die Kohlekraftwerke unsere Netze derzeit s...
Wenn ich früher eine Nachricht zu bedrohten Arbeitsplätzen gelesen hatte, dachte ich, dass es nur um Angstmache und Druckmittel gehen würde. Heute verstehe ich, dass es weit mehr als ein “Totschlagargument” ist. Es ist wirklich so, dass ein Arbeitsplatz sehr viel wert ist. Wenn man bei den Be...
In Kassel wurden die traditionell gewachsene Energiewendebewegung mit der modernen Medienlandschaft verknüpft. Das haben wir bereits bei den Barcamps erlebt. Noch hat es sich nicht überall herumgesprochen, dass eine Gleichbehandlung von kleinen Online- und großen Offlinejournalisten der Sache gut...
Die Energiewende ist spannend, bizarr, schön, skandalös, kontrovers, gefährlich und wichtig. So wichtig, dass wir mit ihr Geschichte schreiben können. Es ist mehr als die stolze Geschichte des Gelingens, sondern ein Drama voll von heldenhaften Taten, mutigen Entscheidungen und einem offenen Ende...
Kann man Probleme verkaufen? Logischer Weise ist dies möglich, wenn es denn jemand kaufen will oder dazu gedrängt wird. Es ist wie bei dem Verkauf eines alten Autos, dem keine TÜV-Plakette ausgestellt werden kann. In den vergangenen Tagen gab es überraschende Schlagzeilen mit einer Gemeinsamkeit...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024