Mit Empathie kann man(n) Frauen oft verstehen. Für Stromnetze aber brauchen wir Elektrotechnik, Physik, Wetterprognosen, Software, Kommunikationstechnik und den Maschinenbau. Noch immer bin ich auf der Suche nach Netzverstehern: Ist es ein Mythos, dass nur die Kohlekraftwerke unsere Netze derzeit stabilisieren?
-
Leserbrief eines mündigen Strombürgers
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Wer sich mit den Angeboten für Strom beschäftigt, der wird schnell feststellen, dass die Konzerne den Endverbrauchern erstaunlich wenig...
-
Panikmache fehl am Platz: Windparks beeinflussen Immobilienpreise nicht negativ
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
An manchen Projektstandorten äußern Bürger die Befürchtung, dass ein Windpark den Wert ihrer Grundstücke und Immobilien empfindlich reduzieren würde....
-
Weihnachtslektüre empfohlen von MetropolSolar
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
MetropolSolar Rhein-Neckar verabschiedet sich bis zum 7. Januar in die Winterpause und hat im Blog noch einige Weihnachtslektüre-Empfehlungen hinterlassen....
-
Eigenstromprivileg – ein Gastkommentar des Sonnenflüsterers
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Ein großer Vorteil der Vernetzung der Energieblogger ist, dass man sich gegenseitig den Ball bei Themen zuspielen kann. Meine...
-
Riesenfreude! – Energieblogger mit deutschen Solarpreis geehrt
technewable | | Mitgliederartikel | 0
Große Feierlichkeit bei der Übergabe des deutschen Solarpreises 2014 in Witten Am 25. Oktober 2014 wurde der deutsche Solarpreis...
-
Berliner Gewerbe wird solar
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Bis Sommer 2014 werden 26.200 Solarmodule auf 140 Dächern von 32 Berliner Gewerbehöfen der ORCO-GSG in acht Berliner Bezirken...
-
Pelletheizung als umweltfreundliche Alternative?
Grünspar | | Mitgliederartikel | 0
Heizenergie ist teuer und meist umweltschädlich. Sind Pelletheizungen eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative? – Neben den Gegenständen des täglichen...
-
Nahwärmenetze funktionieren auch genossenschaftlich
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie breite Akzeptanz in der Bevölkerung findet. Eine Möglichkeit dafür ist die Beteiligung...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare