Wie verschiedene Medien am Sonntag Abend berichten, will der Stromkonzern E.ON in Deutschland aus der Stromerzeugung aussteigen. Die bestehenden Kraftwerke (Atom, Gas, Kohle) sollen an der Börse vermarktet werden. Im Unternehmen bleibt der Netzbetrieb. Die Meldung bestätigt einen Verdacht, der bei...
Liebe in Patenschaft bekennen: Braunkohle ist von der Physik leider extrem benachteiligt worden. Ein geringer Brennwert führt dazu, dass sich ein Transport nicht wirklich lohnt. Frei von Diskriminierung, ist die Verstromung an Ort und Stelle die einzige Daseinsberechtigung. Ein Netzsausbau in Deuts...
Im Jahre 2011 hatte ein Schöpfer der Fossilwirtschaft den Ausdruck “Dunkelflaute” geprägt.: Doch woher soll der Strom kommen, wenn einmal keine Sonne scheint und kein Wind weht? Dunkle Flaute nennen Wissenschaftler dieses Phänomen, das es bisher nur in der Theorie gibt. Wann die dunkl...
Die Essen Motor Show 2014 hat seit gestern die Pforten für Besucher geöffnet und am vergangenen Freitag konnte ich mir selbst ein Bild von der „Tuning-Messe“ machen, die ich bisher nicht aufsuchte. Verständlich, denn schnell stellt sich die Frage, was Elektromobilität / alternative Antriebe ...
Sonnenspeicher zur Frequenzstützung in Brandenburg am Netz
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Energiejournalist Stefan Schroeter schreibt in seinem Blog, dass in den vergangenen Tagen am Wittstock Solarpark ein Batteriespeicher mit besonderer Aufgabe ans Netz gegangen ist. Durch die Kombination mit einer 2 MWh Batterie ist man in der Lage nicht nur Strom für dunkle Tage zu speichern, so...
Verlorene Schlachten und der Wunsch nach einem starken Branchenverband
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Zum 15. Forum Solarpraxis diskutiert die Photovoltaikbranche gerade in Berlin kommende Herausforderungen und Chancen. Die größte Veränderung steht im Freiflächensegment an: Bis Weihnachten soll die Verordnung für Ausschreibungen vorliegen. Sie markiert den Beginn des Wechsels von einer festen V...
Klaus Töpfer schärfte der Solarbranche zum 15. Forum Solarpraxis ein, dass sie sich in die politische Diskussion um ein neues Marktdesign einbringen sollte. Darüber hinaus sprach er sich nochmals für die Finanzierung der Energiewende über Fonds anstelle einer Umlage auf den Strompreis aus und f...
Indien rief bereits 1981 als erstes Land der Welt ein eigenes Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien ins Leben. Aber wie sieht es eigentlich heute mit dem Zubau von regenerativen Energien auf dem Subkontinent aus? Das Potential Erneuerbarer Energien in Indien
Mit Empathie kann man(n) Frauen oft verstehen. Für Stromnetze aber brauchen wir Elektrotechnik, Physik, Wetterprognosen, Software, Kommunikationstechnik und den Maschinenbau. Noch immer bin ich auf der Suche nach Netzverstehern: Ist es ein Mythos, dass nur die Kohlekraftwerke unsere Netze derzeit s...
Studie Green Economy Gründungsmonitor 2014 belegt: Grüne Unternehmen schaffen Arbeitsplätze in Dt.
technewable | | Mitgliederartikel | 0In der Zeit von 2006 bis 2013 wurden laut Schätzung des aktuellen Green Economy Gründungsmonitors 2014 rund 1,1 Mill. neue Arbeitsplätze geschaffen. Zudem leisten die jungen Unternehmen einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Rund 14 Prozent aller Gründungen in Deutschland stellen Güt...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare