Kann man Probleme verkaufen? Logischer Weise ist dies möglich, wenn es denn jemand kaufen will oder dazu gedrängt wird. Es ist wie bei dem Verkauf eines alten Autos, dem keine TÜV-Plakette ausgestellt werden kann. In den vergangenen Tagen gab es überraschende Schlagzeilen mit einer Gemeinsamkeit: Energiekonzerne wollen sich problematischer Geschäftsfelder entledigen. Vielleicht erhoffen sich Strategen in Konzernzentralen, dass so am Ende der Ruf sauberer werden könne. Entlasten solche Problemverkäufe unsere Gesellschaft? Nein. Eventuell kommt es durch Abwälzungen sogar zu weiteren Belastungen.

Ich wünsche mir eine echte Lösung dieser Probleme. Dieses Ziel ist meine Bewertungsgrundlage. Die Sicht in den betroffenen Unternehmen mag aus betriebswirtschaftlichen Gründen eine ganz andere sein. Ebenso wird die volkswirtschaftliche Bewertung anders als die einzelner Unternehmensgruppen ausfallen.

Problemverkäufe in Energiewirtschaft

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account