Wer macht sich gerne seine Finger schmutzig? Wer den Erfolg will, der kann keine Gegner in der eigenen beruflichen Nachbarschaft gebrauchen. Je mehr Akteure aalglatt und vorsichtig agieren, desto mehr Diskussionen bleiben ungeklärt und desto weniger Leadership kann in der Energiewende stattfinden. ...
Author Archive for: Kilian Rüfer
Als eingefleischter ARTE Fan und häufiger Gast bei unseren französischen Nachbarn kann ich nicht anders, als über die Mitmach Doku zum Klimawandel zu berichten. Selbst werde ich auch ein Video einreichen. Dazu sind Sie und alle anderen Europäer herzlich eingeladen. Aus den besten Videos wird der...
Videointerview mit Hans-Josef Fell zu G7 und dem Weg zwischen Dezentralität und dem Netzausbau
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Mein Highlight auf der Intersolar war unser Interview mit Hans-Josef Fell. Mich inspirieren Menschen, die wirklich für eine Sache brennen uns sich dafür langfristig integer einsetzen. Menschen wie Herr Fell wirken ganz anders, als die Mainstream-Übermittler diplomatisch-ausgehandelter Sprachregel...
Wenn der Solarmarkt weltweit boomt und daheim schwächelt, dann müsste man sich doch global gut aufstellen und zugleich den hiesigen Markt reparieren. So könnte man hoffentlich noch die kostbaren Reste der einheimischen Solarbranche am Standort halten. Politisch kann dies nach den G7-Dekarbonisier...
Es begann mit der Einladung von Prof. Dr. Gesine Schwan zum Energietrialog. Ich hatte mich darüber gefreut, dass an mich gedacht worden ist – danke. Am Brandenburger Tor, im fürstlichen Allianz-Stiftungsforum, ging es Anfang Mai mittels der Methode der “Trialoge” um eine Diskussion über die...
Wie bewertet man, ob ein Unternehmen gut oder schlecht für die dezentrale Energiewende agiert?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Als erstes muss klar sein, dass es bestärkende und gegenläufige ökonomische Interessen gibt. Verständnis zu dieser Logik kann man sich bei dem sehr vermissten Politiker Hermann Scheer hier im Blog anlesen. Nützliche sind leicht zu finden: Wenn ein Unternehmen von der Energiewende profitiert, da...
Wenn man etwas bewegen will, dann muss man diejenigen verstehen, die etwas bewegen können. Bei Gebäuden entscheiden die Eigentümer innerhalb der Rahmenbedingungen, ob und wie dort die Energiewende geschieht. Dabei spielt der Verkaufswert eine wichtige Rolle. Ebenso sind die Vermietbarkeit und die...
Die von “Ökos” geforderte sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft samt der Energiewende (klingt entsetzlich sperrig) braucht einen neuen Unternehmertypus. Mutige Menschen, die schlicht ausreichend Gestaltungskraft haben, um die eingefahrenen Spielregeln “am Markt...
Top 10: Laviermeister und Jammerkatzen rund um den “Klimabeitrag” für Kohlekraftwerke
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Als nun eine der beiden guten Ideen von Sigmar Gabriel konkret werden soll, beginnt ein großes Gejammere und Lavieren um den “Klimabeitrag”. Die verdrängte Fakten sind einfach: Kohleblöcke müssen vom Netz und durch Erneuerbare und Energieeffizienz ersetzt werden. Je konkreter ein nur...
Medienpartner gesucht: Deshalb steckt in jeder Lebenssituation eine Story für die Energiewende
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wenn man genau darüber nachdenkt, ist Energie in unser aller Leben allgegenwärtig. Deshalb haben wir Energieblogger nun den Wettbewerb “Deine Geschichte zur Energiewende” gestartet. Du kannst zeigen, was Energie für Dich ist und ob Du die Zukunft mitentscheidest – kreativ sein u...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024