Die Straße von morgen gehört dem Elektroauto. Daran zweifeln immer weniger Verbraucher – und in der Branche sowieso kaum noch jemand. Für Autofahrer bedeutet der elektromobile Umstieg allerdings nicht allein den Wechsel von Sprit zu Strom, sondern auch einige Veränderungen im Nutzungs- und Fah...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Diese Schlagzeile lässt aufhorchen: Der US-amerikanische Vorzeigekonzern Tesla hat hierzulande bislang keinen einzigen seiner neuen Batteriespeicher für Solarstrom ausgeliefert. Wie das Wirtschaftsmagazin Capital aus Branchenkreisen erfahren haben will, hat das von Greentech-Ikone Elon Musk geleit...
Nicht nur hierzulande, sondern in der gesamten Europäischen Union wächst der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix, während die Atomkraft gleichzeitig an Bedeutung verliert. Die erfreuliche Folge: In der EU hat Ökostrom Atomstrom inzwischen deutlich überflügelt. Weiterlesen auf StromAuskunf...
Immer mehr Haushalte in Deutschland – und dabei zunehmend auch solche, die zur Miete wohnen – möchten von den Vorteilen dezentraler und klimaschonender Energieerzeugung profitieren und Solarstrom vom eigenen Dach beziehen. Als Reaktion auf das steigende Interesse an Mieterstromprojekten hat der...
Bundestagswahl 2017: Keine Partei erfüllt Zwei-Grad-Ziel
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Der Anstieg der globalen Mitteltemperatur soll in diesem Jahrhundert unter zwei Grad, besser noch, unter 1,5 Grad gehalten werden. Dazu haben sich nicht nur die (fast) Vereinten Nationen bekannt, sondern auch jede (ernstzunehmende) deutsche Partei. Mit der Umsetzung ist das allerdings so eine Sache:...
Deutschlands Stromnetz wird im Zuge der Energiewende massiv ausgebaut – von Nord nach Süd, Ost nach West, über und unter der Erde. Nur ein bisschen mehr Elektrosmog oder doch ein echtes Gesundheitsrisiko? Das Bundesamt für Strahlenschutz will’s genau wissen und schiebt für die kommenden sech...
Bundestagswahl 2017: Die energiepolitischen Standpunkte der Parteien
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Wenn am 24. September die Wahllokale in ganz Deutschland öffnen, dürften energiepolitische Themen relativ weit oben auf der Agenda der Wähler stehen. Und auch wenn Angela Merkels Wiederwahl laut anhaltender Umfragewerte nur noch Formsache zu sein scheint, könnten Antworten auf Fragen nach der En...
Einer Sache zuzustimmen ist bekanntermaßen etwas anderes, als tatsächlich etwas für ebendiese Sache zu tun. Dass sich die große Mehrheit der Deutschen für Klimaschutz, grüne Energie und nachhaltiges Leben und Wirtschaften ausspricht, überrascht kaum. Viel interessanter ist dagegen die Frage, ...
Trotz immer wieder aufflammender Diskussionen um hohe Strompreise, teure Trassen und unästhetische Windräder bleiben erneuerbare Energien ein klares Konsensthema der Deutschen. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE): Für 95 Pro...
Die Solarenergie boomt – weltweit und in hohem Tempo. Gleichzeitig sieht sich die Technologie, auch und vor allem in Deutschland, noch immer mit tief sitzenden Vorurteilen konfrontiert: Zu ineffizient, zu teuer, zu witterungsabhängig. Um mit diesen und anderen Ressentiments aufzuräumen, hat das ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024