Immer mehr Haushalte in Deutschland – und dabei zunehmend auch solche, die zur Miete wohnen – möchten von den Vorteilen dezentraler und klimaschonender Energieerzeugung profitieren und Solarstrom vom eigenen Dach beziehen. Als Reaktion auf das steigende Interesse an Mieterstromprojekten hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) den Leitfaden “Geschäftsmodelle mit Mieterstrom” neu aufgelegt.
Letzte Beiträge
-
Marke vs Hidden Champion: Welche Wärmepumpe ist die beste? 18. August 2022
-
Holzpellets-Preis springt erstmals auf über 700 Euro pro Tonne! 16. August 2022
-
Pellet-Preis: Sind Strohpellets eine günstige Alternative? 14. August 2022
-
Wie teuer wird Fernwärme in Deutschland? 12. August 2022
-
Neue Wärmepumpen-Lösungen für Wohnungen 11. August 2022