Der internationale Verband WindEmpowerment richtet Anfang November 2014 seine 2. Konferenz aus, diesmal in Athen. Das breit gefächerte Programm umfasst alle Aspekte der lokalen Herstellung von Kleinwindanlagen. Die Konferenz ist Treffpunkt für Kleinwind-Experten aus der ganzen Welt. Per Crowdfundi...
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Fachveranstaltung in Bayern: Vorträge und Vorstellung einzelner Kleinwindanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die für den 23.10. in Amberg in Ostbayern angesetzte Veranstaltung bietet ein interessantes Vortragsprogramm. Neben grundlegenden Vorträgen zu Technik, Wirtschaftlichkeit und Genehmigungsrecht werden einzelne Kleinwind-Modelle vorgestellt. Organisator der Veranstaltung ist mit C.A.R.M.E.N. e.V. ei...
Neues Excel-Tool für Kleinwindenergieanlagen ermittelt Stromproduktion und Wirtschaftlichkeit
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Das nutzerfreundliche Excel-Tool ermittelt die Jahresstromerträge von 15 marktgängigen Kleinwindkraftanlagen. Eigene Windgeneratoren können eingegeben werden. Die Wirtschaftlichkeit wird durch die Amortisation der Investition und die Stromgestehungskosten dargestellt. Ein kleines Handbuch erläut...
Windpumpen wurden weltweit millionenfach installiert und sind eine technisch einfache Möglichkeit, mit Windenergie Pumpen anzutreiben. Rein mechanische Systeme kommen dabei ohne Elektrizität und Generator aus. Die Verbreitung solcher Systeme wird im Rahmen eines neuen Projekts von Green Desert e.V...
Kleinwindkraft-Markt Italien: Infoveranstaltung am 30.09.
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Italien gehört zu den attraktivsten Märkten für Kleinwindanlagen in Europa. Windstarke Lagen findet man unter anderem in der Nähe der langen Küstenlinien und auf Inseln. Die Förderbedingungen in Form des Einspeisetarifs sind erheblich besser als in Deutschland. Eine Veranstaltung in München s...
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) tritt heute in Kraft. Auf für Kleinwindanlagen ist das EEG das zentrale Gesetzeswerk, was die Förderung und Festsetzung von Einspeisetarifen angeht. Ein Novum ist die Belastung des Eigenverbrauchs von Strom mit der anteiligen EEG-Umlage. In diesem Artikel werd...
Während in die Weiterentwicklung von Windgeneratoren viel Mühe investiert wird, wird den anderen Komponenten von Kleinwindanlagen oft zu wenig Beachtung geschenkt. Wechselrichter sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten Kleinwindkraftanlagen. Nur in den seltensten Fällen sind Wechselrichter ...
Handwerkskammer Düsseldorf bietet praxisorientierten Kleinwind-Workshop an
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Einstieg in die Kleinwind-Branche scheint für viele Handwerksbetriebe attraktiv. Doch welche Herausforderungen erwarten einen? Die Handwerkskammer Düsseldorf hat einen Workshop entworfen, der neben Grundlagen vor allem das Thema Windmessung und Standortbeurteilung aufgreift. Die Teilnehmer kö...
Der Selbstbau-Workshop wird in der letzten August-Woche in einem Küstenort in der Nähe von Athen stattfinden. Vorbedingungen für die Teilnahme gibt es nicht. Nach einer theoretischen Einführung werden alle Komponenten des Kleinwindrads selbst entwickelt. Der Kurs wird auf Englisch stattfinden. D...
Kleinwind-Tradition zum Anfassen: Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Windenergie auf dem Land wird in Deutschland seit Jahrhunderten genutzt. Durch den deutschen Mühlentag am 09. Juni erwacht diese Tradition zum Leben. Alle Freunde der Erneuerbaren Energien werden zu einem Ausflug zur nächsten Wind- oder Wassermühle vor Ort ermuntert. Kleinwind-Tradition zum Anfas...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024