Nachhaltig, energieeffizient durch Digitalisierung und dabei auch noch bezahlbar – so sieht das ideale Wohngebäude der Zukunft aus. Die Baugenossenschaft Überlingen (BGÜ) erprobt derzeit im Quartier „Hildegardring/Schättlisberg”, wie das funktionieren könnte. https://www.enwipo.de/2022/01...
Author Archive for: Frank Urbansky
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Michael E. Mann, einer der Miterfinder der Hockeykurve und eifriger Mahner wider die Klimaerwärmung, hat ein neues Buch geschrieben: Propagandaschlacht ums Klima – Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen.
Wie man nachhaltig lebt oder nachhaltig Energie erzeugt, ist bekannt. Doch wie baut man nachhaltig? Letztlich geht es um die gleichen Prinzipien. Es geht um Ressourcenschonung, um regenerativ erzeugtes Baumaterial, das zu 100 Prozent wiederverwendet ...
Windkraftanlagen haben es schwer. Die Politik behindert den Ausbau an Land. Bürgerinitiativen protestieren. Eines der Argumente ist der Infraschall. Doch der ist kein Störfaktor.
Der Windkraft droht ab diesem Jahr ein drastischer und kontinuierlicher Einbruch, weil viele Anlagen aus der EEG-Förderung fallen. Repowering könnte dem entgegenwirken.
In Afrika scheint die Sonne reichlich, zentrale Energieinfrastrukturen sind kaum vorhanden. Was liegt also näher, als Dörfer und Städte mit Photovoltaik-Lösungen zu versorgen? Ein deutsches Projekt zeigt, wie.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde in diesem Jahr umfassend geändert. Doch die Reform zielt nur bedingt auf einen von der Regierung beschlossenen beschleunigen Ausbau von Wind- und Sonnenstrom ab.
Flüssige Biobrennstoffe werden auch in Zukunft nötig sein
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Flüssige Brennstoffe aus Biomasse (BtL) sind für Verkehrswende und Wärmemarkt in Zukunft unverzichtbar. Anwendungen in der Logistik oder dezentrale Heizungen lassen sich nicht mit Strom betreiben.
Ausgetrocknete Seen und Flüsse sorgen für erhöhte Kohlenstoffdioxidemissionen. Bisher wurde dies kaum beachtet. Ein Projekt des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung will dies nun erforschen. Trockene Gewässer verursachen mehr Kohlendioxid
Sauberes Flüssiggas vermindert Entwaldung in Entwicklungsländern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In Europa und speziell in Deutschland ist man es gewohnt, fossile Energieträger als schlecht für die Umwelt zu sehen, da sie den Treibhausgaseffekt anheizen. In anderen Weltgegenden ist solch eine Sicht nicht so eindeutig. Wenn etwa als vorrangige Heiz- und Kochbrennstoffquelle Holz dient, das in ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024