Flüssige Brennstoffe aus Biomasse (BtL) sind für Verkehrswende und Wärmemarkt in Zukunft unverzichtbar. Anwendungen in der Logistik oder dezentrale Heizungen lassen sich nicht mit Strom betreiben.
-
Versorgungssicherheit: Von Rissen und Laufzeiten
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
Wenn die Rede von der Energiewende und dem Strommarkt der Zukunft ist, kommen Kritiker schnell auf das Thema „Versorgungssicherheit“...
-
Das zweite Wochenende – Boxberg
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Einem Leser von blog.stromhaltig ist aufgefallen, dass auch an diesem Wochenende das Kraftwerk Boxberg Block “Q” ungeplant nicht verfügbar ist....
-
Windstrom mit Flüssigkeiten speichern
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0
Günstige Flussbatterien sollen großen Bedarf an Stromspeichern decken helfen Wind- und Solarparks produzieren ihren Strom abhängig vom Wetter. Um...
-
Bayrisches EWärmeG
Klimakönner GmbH | | Mitgliederartikel | 0
Nach dem Baden-Württembergischen Vorbild schlagen die Grünen nun auch in Bayern ein länderspezifisches Erneuerbare-Wärme-Gesetz vor. Ziel soll es sein,...
-
Elektroheizungen als Energiespeicher für die Energiewende?
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0
Der Artikel analysiert die gelegentlich vorgetragene Meinung, Elektrospeicherheizungen könnten im Rahmen der Energiewende energiewirtschaftlich nützlich, für ihre Betreiber wirtschaftlich...
-
Kurz-Studie: Stromverbrauch schlechter vorhersagbar als Erzeugung aus Wind/Sonne
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Zu jedem Zeitpunkt muss die Erzeugung und der Verbrauch von elektrischer Energie in der Balance sein. Die Qualität von...
-
Game of Zones – Entwicklung der Stromnetze
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Geschichte des deutschen Strommarkts an und beleuchten, wie die Regelzonen zu ihrer...
-
“Ökostrom first” auf der Kippe
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Laut inzwischen bestätigten Medienberichten stellt die Bundesregierung den bislang uneingeschränkten Einspeisevorrang für Strom aus erneuerbaren Energien auf den Prüfstand....
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare