Am 15.07. hat die EU-Kommission im Rahmen des sogenannten „summer package“ ihren Vorschlag für die Überarbeitung der Kennzeichnung von Energieeffizienz vorgelegt. Künftig sollen alle Produktgruppen einheitlich Energielabel mit dem Bereich A bis G erhalten. Heute ist es noch so, dass manche Pr...
Author Archive for: Andreas Kühl
Die EU-Kommission wird am 15. Juli mit dem sogenannten „summer package“ neben Plänen zu Strommarkt, Emissionshandel, Erneuerbaren Energien und Endverbrauchermärkten auch ein Konzept zur Reform des Energielabels vorstellen. Erste Entwürfe sind bereits an die Öffentlichkeit gelangt und machen ...
Meistens wirkt die Energiewende eher als ein langweiliges Thema bei dem es nur um Fakten und Zahlen geht. Damit das nicht so bleibt, suchen die Energieblogger in einem Wettbewerb Geschichten hinter, über, oder zur Energiewende. Noch bis Ende August können Geschichten zur Energiewende eingereicht w...
Geschichte der Energiekostensenker Energieeffizienz-Netzwerke
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem, IREES. Vorreiter für Klimaschutz und Energieeffizienz in der Wirtschaft treffen sich in Netzwerken zum Erfahrungsaustausch. Als lernende Energieeffizienz-Netzwerke könnten sie Energiekosten in der Wirtschaft schnell senken und Deutschland langfristig...
Mordernisierung des Heizungsmarktes braucht neue Impulse und Integration in Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Trägheit des Heizungsmarktes und die geringe Austauschrate von alten Heizungen sind schon seit vielen Jahren bekannt. Es werden einfach zu wenig Heizungen erneuert, als dass dieser Bereich einen nennenswerten Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten kann. Es bringt aber nichts immer wieder darauf hi...
Größte Auswertung von Energieausweisen zeigt schlechte energetischen Stand der Gebäude
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Seit der Einführung des Energieausweises lassen sich einfacher Aussagen machen über die energetische Qualität von Gebäuden. Auch wenn es unterschiedliche Wege gibt den Energieausweis auszustellen, mit jeweils eigenen Problemen (Abhängigkeit vom Nutzer beim verbrauchsabhängigen Energieausweis u...
Erneuerbare Energien in Bürgerhand gibt es in ganz Europa #powertothepeople
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Auch wenn wir in Deutschland relativ weit voran geschritten sind mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und eine riesige Anzahl von Bürger-Energiegenossenschaften haben, sind wir nicht die einzigen in Europa. In vielen anderen europäischen Ländern gibt es ebenfalls ein großes Engagement von BÃ...
Grüne Gründer in Freiburg für Stipendien-Programm Econauten gesucht
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Grüne Gründer müssen nicht unbedingt in den großen Metropolen, wie Berlin, Frankfurt oder München sitzen, um gute Voraussetzungen für den Start oder eine gute und passende Unterstützung für die erste Phase zu erhalten. Auch in der grünen Stadt Freiburg wird ein Stipendien-Programm für enga...
16 gute Gründe für die Teilnahme an einem Energieeffizienz-Netzwerk
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Warum sollen Unternehmen sich in Energieeffizienz-Netzwerken engagieren? Was haben sie davon? Ökologische Argumente reichen da nicht aus, um Unternehmer zu überzeugen. Es gibt eine ganze Menge von Gründen für die Beteiligung an einem Energieeffizienz-Netzwerk. Immerhin gibt es einige Unternehmen...
Mitdiskutieren beim Open-Table zur Kommunikation energetischer Gebäudesanierung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Von Konferenzen kennt man das übliche Format der Vorträge, Präsentationen und Diskussionen auf dem Podium. Wenn am Ende noch Zeit ist, dürfen vom Publikum eventuell noch Fragen gestellt werden. Ein etwas anderes Format durften wir in der vergangenen Woche wieder bei den Berliner Energietagen ein...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024