Im Dezember 2013 konnten die Projektpartner des 5 MW Batteriespeichers, die WEMAG AG und Younicos, in Schwerin Lankow Richtfest feiern. Anfang April wurden nun die 25.600 Akkuzellen in den 5MW/5MWh-Batteriespeicher eingebaut. Zuvor wurden im die März Mittelspannungs-Transformatoren und -Schaltanlag...
Author Archive for: Andreas Kühl
Großes Potenzial für Energieeffizienz in allen Branchen des Mittelstandes
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Mittelstandsverbund hat im Rahmen des Projekts “Mittelstand für Energieeffizienz” eine interessante Studie veröffentlicht. Darin geht es um das Potenzial und die Bedeutung der Energieeffizienz in verschiedenen Handelsbranchen, sowie die Investitionshemnisse. Energieeinsparungen sind demnac...
Energie-Scouts auf der Suche nach Energieeffizienz-Potentialen in Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Auf der Hannover Messe fiel diese Woche der Startschuss für den Wettbewerb Ressourcen- und Energieeffizienz im Unternehmen. Dieser sucht Auszubildende lippischer Unternehmen, die Ernst machen mit der Effizienzsteigerung – sie sollen Ressourcen- und Energie-Scouts in ihren Unternehmen werden. 172 ...
Chance für Beteiligung von Mietern an der Energiewende vertan mit der EEG-Novelle
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Völlig unterschiedliche Verbände setzen sich dafür ein, dass Mieter von der Energiewende profitieren können und völlig neue Geschäftsmodelle außerhalb der Förderung erschlossen werden. Sie setzen sich zudem ein für Modelle, die eine geringere Gesamtbelastung bei den Stromkosten bei gleichze...
Bereits im Vorfeld der Messe Light + Building hatte ich mich moderner energieeffizienter Beleuchtung mit LED-Leuchtmittel befasst. Daher möchte ich auch noch meine Eindrücke und die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich nach dem Ende der Messe zeigen. Das Interesse der Besucher an den Neuheiten...
Auf dem Weg zu einer energie- und ressourceneffizienten Produktion
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0In der letzten Woche hatte ich das Thema der Energieeffizienz in der Automation im Fokus der Hannover Messe 2014 vorgestellt. Mich interessieren in diesem Zusammenhang gute Beispiele und Technologien, die ich hier vorstellen kann. Nach dem letzten Beitrag erreichte mich ein Hinweis auf eine Meldung ...
Ein Bereich, der in der Energieversorgung erst seit Ende des Jahres existiert, scheint langsam weiter zu wachsen und könnte zu einer echten Zukunft werden in der Energiewende. Mieter hatten bisher keine Möglichkeit von der Energiewende zu profitieren, sie wurden dafür mit immer weiter steigenden ...
Beitrag des Smart Home zur Energieeinsparung auf der Light + Building 2014
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im letzten Beitrag hatte ich nur allgemein von meinen Eindrück des Smart Home auf der Light + Building berichtet. Der Bezug zum Thema Energie war allerdings nur am Rande des Beitrags ein Thema. Einen Beitrag zur Energieeinsparung ist, wie in dem Beitrag erwähnt, für die meisten Kunden nachrangig,...
Blick auf den aktuellen des Smart Home Marktes bei der Light + Building 2014
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Es bewegt sich was im Bereich der intelligenten Vernetzung, das Smarthome und die Gebäudeautomation sind eine der Top-Themen auf der Messe Light + Building. So hatte es sich auch ergeben, dass ich an meinem ersten Tag auf der Messe nur Termine in den beiden Hallen zu diesem Thema hatte. Überall st...
Ein Blogger, der bestens Bescheid weiß beim Thema LED und auch den Markt gut kennt, ist Wolfgang Messer. In seinem Fastvoice-Blog klärt er auf und informiert über die neueste LED-Technologie, zeigt und testet neue LED-Produkte und nimmt Sonderangebote besonders kritisch unter die Lupe. Da freue i...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024