Ein Bereich, der in der Energieversorgung erst seit Ende des Jahres existiert, scheint langsam weiter zu wachsen und könnte zu einer echten Zukunft werden in der Energiewende. Mieter hatten bisher keine Möglichkeit von der Energiewende zu profitieren, sie wurden dafür mit immer weiter steigenden Strompreisen belastet. Jetzt gibt es auch glückliche Mieter, die Strom vom Dach oder aus dem Keller beziehen können. Aus dem Keller gibt es jetzt erstmals Strom für die Mieter vom BHKW in Berlin-Spandau.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022