In der vergangenen Woche hatte ich mich nicht geäußert zur Verabschiedung des Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) durch die Bundesregierung. Dabei hätte ich das Thema ausführlicher begleiten können, die Stärkung der Energieeffizienz in der Energiewende ist immerhin mein Schwerpunktt...
Author Archive for: Andreas Kühl
Läuft eine Kampagne gegen Gebäudesanierung mit Ziel der Verunsicherung?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die leidige Diskussion über Wärmedämmung werden wir bestimmt so schnell nicht beenden können. Momentan scheinen sich die Medien gegenseitig zu überbieten in der Verbreitung von Angst und Schrecken. Viele Menschen springen auf diese einseitige Berichterstattung an, wie man zum Beispiel bei Faceb...
Schweizer Energieversorger nutzt die Crowd als Energieberater
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Zu den Leistungen, die von Energieversorgern heute erwartet werden, gehört auch die Energieberatung. Kunden wollen wissen, wie sie ihren Verbrauch reduzieren können. Eine Energieberatung gehört damit dazu und fast alle Energieversorger haben mittlerweile eine Form der Energieberatung. Ein regiona...
Dass man über Kohlekraftwerke auch anders diskutieren kann, zeigt der Energieblogger Thorsten Zoerner. In seinem Blog blog.stromhaltig.de analysiert er die öffentlich einsehbaren Daten der Netzbetreiber und kommentiert die Realitäten des Stromhandels. Im heutigen Podcast erklärt uns Thorsten sei...
Erster Stromspiegel bietet Vergleichswerte für unterschiedliche Haushaltstypen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Wie kann man seinen eigenen Stromverbrauch einordnen? Ist er hoch, im Durchschnitt oder lebt man besonders sparsam? Diese Frage habe ich immer wieder versucht zu beantworten und ich habe mich gefragt, ob es nicht spielerische Ansätze gibt um das Ablesen des Stromzählers attraktiver zu machen. Ein ...
Energieeffizienz-Netzwerke sind ein wichtiger Baustein im Ausbau der Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Damit Energieeffizienz in der Energiewende zur zweiten Säule wird, muss das Thema generell größer werden, mehr Aufmerksamkeit bekommen und attraktiver werden. Ein großer Schritt auf diesem Weg Energieeffizienz attraktiver zu machen und die Potentiale zu entdecken, sind die Energieeffizienz-Netzw...
5 Gründe warum die Diskussion über Wärmedämmung blanker Populismus ist
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Spätestens mit dem Beitrag in der heute-show vom letzten Freitag, Ausgabe 14.11.2014, ist die Diskussion um Wärmedämmung der reinste Populismus. Die Debatte war in den Publikumsmedien ohnehin schon immer sehr populistisch geführt, sachliche Diskussionen waren oder sind fast nur in Fachmedien zu ...
Seit Mittwoch sind erste Inhalte aus dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) der Bundesregierung bekannt. Mit diesem Aktionsplan hat die Bundesregierung das ambitionierte Ziel die Energieeffizienz zur zweiten Säule der Energiewende zu machen. Das ist auch dringend notwendig, denn zur Err...
Viele Leser haben es vielleicht schon mitbekommen, es gibt eine neue Klimaschutzkampagne des BMUB. In meinem letzten Beitrag zum Bericht des IPCC habe ich aufgezeigt, dass Klimaschutz heute wichtiger ist denn je. Daher ist jeder Schritt und jede Werbung für mehr Klimaschutz sehr zu begrüßen. Aber...
Genauso wie im Haushalt, müssen auch am Arbeitsplatz alle mit helfen Energieverluste und Energieverschwendung aufzuspüren. Gerade bei der Arbeit sind die einzelnen Mitarbeiter oft näher am Energieverbrauch als die verantwortlichen Energiemanager oder Energiebeauftragten. Sofern sie dafür sensibi...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024