Viele Unternehmen und Verwaltungen schicken ihre Beschäftigten derzeit ins Homeoffice, das Arbeiten im heimischen Büro wird für Millionen Erwerbstätige von heute auf morgen Realität. Die EnergieAgentur.NRW gibt Tipps für die Nutzung der privaten Büroausstattung, um die Auswirkungen des Homeof...
Author Archive for: Tom Küster
Elektrofahrzeuge sind bereits heute im Schnitt fast 12 % günstiger als vergleichbare Benziner oder Diesel, über fünf Jahre gesehen beträgt der finanzielle Vorteil derzeit zwischen 720 und 24.540 Euro. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft durc...
„Ausmachen macht was aus“ – unter diesem Motto stand der Aktionstag zum Thema Energie, der jüngst im Schwelmer Kreishaus stattfand und den Auftakt der „mission E“ des Ennepe-Ruhr-Kreises bildete, einer Kampagne zur Sensibilisierung und Motivation der Beschäftigten für das energiebewusst...
2017: Erneuerbare reduzieren Treibhausgas-Emissionen um 177 Mio. Tonnen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Erneuerbare Energien tragen wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele bei. 2017 wurden in Deutschland durch Energie aus erneuerbaren Quellen Treibhausgase mit einer Klimawirkung von rund 177,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten vermieden.
Und wieder veröffentlicht das Statistische Bundesamt unerfreuliche Zahlen zum Verkehrssektor: Die in Deutschland durch Pkw verursachten Kohlendioxid-Emissionen nehmen kontinuierlich zu, im Jahr 2017 wurden insgesamt 115 Millionen Tonnen CO2 emittiert. Dies entspricht einer Zunahme um 7 Millionen To...
Mit über 116 Milliarden Kilowattstunden Strom haben Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Jahr 2017 fast 19 % zur Nettostromerzeugung in Deutschland beitragen. Jedes Jahr werden durch die klimaschonende Technik der KWK-Anlagen CO2-Emissionen in Höhe von 58 Mio. Tonnen vermieden. Würde die KW...
Die Energiekosten treiben die Preisentwicklung in Deutschland weiter an. Hohe Benzin- und Heizölpreise haben die Inflation bereits auf ein Zehnjahreshoch steigen lassen, und auch bei Strom und Gas zeigt die Preiskurve nach oben: Für die kommenden Monate haben zahlreiche Grundversorger deutliche Pr...
Obwohl nicht das ganze Jahr über geheizt werden muss, entfallen auf das Heizen rund 70 % des Energieverbrauchs im Bereich Wohnen. Doch unabhängig von der Qualität beispielsweise der Wärmedämmung können auch Verhaltensänderungen spürbare Effizienzgewinne bringen.
Jeden Tag legen die Deutschen gut 3,2 Milliarden Kilometer zurück, pro Person sind das 39 Kilometer. Damit erreicht die Mobilität einen neuen Höchststand. Gleichzeitig bleibt das Auto mit drei Vierteln der Personenkilometer das dominierende Verkehrsmittel. Dies zeigt die Studie „Mobilität in D...
Die G20-Staaten sind für rund 80 % der weltweiten Emissionen verantwortlich, doch kommen sie bei der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens nicht ausreichend voran: Der notwendige Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas bis 2050 würde bei der Fortsetzung der bisher schwachen Dynamik klar verfehlt. Dies ist ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024