Die Freizeit rund um Gartenhaus, Balkon und Terrasse lassen sich Verbraucher einiges kosten: Jedes Jahr kaufen sie Gartenleuchten, Heizstrahler oder Pools und geben für elektrische Gartengeräte mehrere Milliarden Euro aus. Wer dabei Klima und Stromrechnung schonen will, der sollte die 5 Tipps der ...
Author Archive for: energie-experten.org
NRW könnte 50 Prozent des Strombedarfs durch Photovoltaik decken
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0In Nordrhein-Westfalen könnte nach Berechnungen des Landesumweltamtes (LANUV) über 50 Prozent des gesamten Stromverbrauchs und etwa 30 Prozent des Warmwasserbedarfs durch Solarenergie gedeckt werden. NRW könnte 50 Prozent des Strombedarfs durch Photovoltaik decken
In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden netto 15,4 Terawattstunden (TWh) Strom ins europäische Ausland exportiert. Damit ist laut der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) der Stromexport gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2012 um ganze 62 Prozent gestiegen. Stromexporte steigen um 62 P...
Photovoltaikanlagen sind in der Regel dunkelblau oder schwarz. Wem das bisher zu trist war, der kann sich nun freuen. Denn Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena haben Solarzellen entwickelt, die eine Farbwirkung haben oder sogar farbig bedruckt werden k...
Neues Mietrecht: Contracting muss warmmietenneutral sein
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Zum 1. Juli 2013 wird eine Neuregelung zum Contracting innerhalb des Mietrechtsänderungsgesetzes wirksam. Diese sieht vor, dass Vermieter künftig die Wärmelieferung von der hauseigenen Zentralversorgung auf einen außenstehenden spezialisierten Wärmelieferanten, einen sogenannten Contractoren, Ã...
EU entscheidet über Vorsteuererstattung von Photovoltaik-Anlagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wer mit seiner Photovoltaik-Anlage Strom erzeugt und diesen in das Stromnetz gegen ein Entgelt einspeist, der gilt grundsätzlich als Unternehmer und kann daher auch die beim Kauf der Photovoltaik-Anlage mitbezahlte Mehrwertsteuer vom Finanzamt zurückfordern. Dies hat jetzt der Europäische Gericht...
Neue Haushaltsgeräte nicht nur nach Energielabel aussuchen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Beim Kauf energieeffizienter Lampen, Wäschetrocknern, Unterhaltungselektronik oder IT-Geräten sollte man sich nicht nur auf das Energielabel verlassen. Wir haben zusammengefasst, worauf Sie auch noch achten sollten. Neue Haushaltsgeräte nicht nur nach Energielabel aussuchen
Trotz gesetzlicher Pflicht werden in Deutschland bisher weniger als 3 Prozent aller Klimaanlagen energetisch inspiziert. Dieses mangelhafte Zeugnis stellt das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden aus. Dabei gebe es im Bereich der Inspektion von Klimaanlagen ein erhebliches Einsparpote...
Dass auch Solarkraftwerke das Stromnetz aktiv stützen können, konnten Forscher des Fraunhofer ISE jetzt erstmals im Feldversuch am Beispiel des auf einem ehemaligen NATO-Gelände gelegenen Fünf-Megawatt-Solarparks in Dürbheim erfolgreich beweisen. Der Nachweis für diese Schutzfunktion wird durc...
Neuer Index prognostiziert Auftragslage für Solar-Handwerker
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Um auch im Endkundengeschäft der Installation von kleinen und mittelgroßen Solaranlagen verlässlicher die kommende Auftragslage planen zu können, hat die DAA GmbH aus Hamburg nun den SolarContact-Index entwickelt, mit dem sich anhand der Anzahl der Endkundenanfragen auf die zukünftige Auftragss...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024