Dass auch Solarkraftwerke das Stromnetz aktiv stützen können, konnten Forscher des Fraunhofer ISE jetzt erstmals im Feldversuch am Beispiel des auf einem ehemaligen NATO-Gelände gelegenen Fünf-Megawatt-Solarparks in Dürbheim erfolgreich beweisen. Der Nachweis für diese Schutzfunktion wird durch einen so genannten LVRT-Test erbracht, den die einzelnen Photovoltaik-Anlagen bestehen müssen.
Letzte Beiträge
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
-
Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024