Trotz gesetzlicher Pflicht werden in Deutschland bisher weniger als 3 Prozent aller Klimaanlagen energetisch inspiziert. Dieses mangelhafte Zeugnis stellt das Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) Dresden aus. Dabei gebe es im Bereich der Inspektion von Klimaanlagen ein erhebliches Einsparpotential von 12,9 Millionen Tonnen CO2, das bisher ungenutzt bleibt. Grund für diesen fahrlässigen Umgang mit Klimaanlagen sind fehlende Kontrollen.

Klimaanlagen könnten mehr Energie sparen

© 2025 Energieblogger i.L.  |  Präsentiert von EnWiPo – Pressebüro für EnergieWirtschaftPolitik

Log in with your credentials

or    

Forgot your details?

Create Account