Seit Kurzem wirbt Verivox für einen neuen Strompreisvergleich von Heizstrom. Diese speziellen Stromtarife kennt man auch als sogenannten Zweitarifstrom für Nachtspeicherheizungen oder Wärmepumpen. Aufgrund der technischen Umsetzung der Sperrzeiten war es aber lange Zeit nur den Versorgungsnetzbet...
Author Archive for: energie-experten.org
Sachsen-Anhalt steckt in einem Dilemma: Die Übertragung des EEWärmeG auf den Altbaubestand könnte helfen, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Nur die damit verbundenen Kosten können viele Hausbesitzer in Sachsen-Anhalt nicht bezahlen. EEWärmeG zu teuer für Sachsen-Anhalts Altbauten?
Warmwasser-Wärmepumpen optimieren Eigenverbrauch von PV-Strom
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wie lässt sich eine Eigenverbrauchserhöhung von PV-Strom nicht nur zum Selbstzweck, sondern wirklich sinnvoll in die Energieversorgung des Hauses einbinden? Eine Möglichkeit bieten Warmwasser-Wärmepumpen, die gezielt dann das Brauchwasser auf Vorrat erhitzen, wenn viel PV-Strom produziert wird. ...
Versicherungsschutz bei Hagelschäden an Solarthermieanlagen prüfen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Während man Hagelschäden an Photovoltaikmodulen vergleichsweise schnell durch den Austausch der defekten Module beheben kann, wirken sich Schäden an Solarthermieanlagen hingegen meist wesentlich dramatischer aus. Versicherungsschutz bei Hagelschäden an Solarthermieanlagen prüfen
Gasversorger müssen sich auf Nachforderungen einstellen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Weil RWE in seinen Vertragsklauseln nicht angab, aus welchen Gründen und nach welchem Modus die Gaspreise für Sonderkunden steigen können, muss RWE nun Rückzahlungen leisten. Die Verbraucherzentrale NRW erwartet daher eine Lawine an Nachforderungen, die auf Gasversorger jetzt zukommen könnte. G...
Bei der Verwendung von C-Stahlrohren kam es in den letzten Jahren häufiger zu Rost mit darauffolgendem Wasserschaden. Woran es liegt, dass in letzter Zeit häufiger Rostschäden an Heizungsrohren aus Stahl auftreten und wie diese verhindert werden können, haben wir versucht zu recherchieren. Rosts...
Wismut-Vanadat vereinfacht solare Wasserstoffproduktion
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mit Hilfe einer einfach aufgebauten Solarzelle und einer Photo-Anode aus Metalloxid konnten Forscher des Instituts für Solare Brennstoffe im Helmholtz-Zentrum Berlin und der Technischen Universität Delft fast fünf Prozent der eingefangenen Solarenergie in Wasserstoff umwandeln. Die so entwickelte...
Wie sich die Energie von Meereswellen entlang der weltweiten Küstenlinien in Elektrizität wandeln lässt, will das Projekt EPoSil auf Basis von elektroaktiven Polymeren erforschen. Die Wellenenergie bewegt dabei eine dreilagige Folie, auf denen sich oben und unten je eine elektrisch leitende Elekt...
Enorme Energieeinsparungen durch Wärmerückgewinnung in Nicht-Wohngebäuden möglich
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Der Einsatz der Wärmerückgewinnung trägt entscheidend zur Erhöhung der Gebäudeenergieeffizienz in Deutschland und Europa bei. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier im Auftrag des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK). Enorme Energieeinsparungen dur...
Wie der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V. berichtet wurden zwischen Januar und Mai 2013 immer noch 36.158 PV-Anlagen bis maximal 10 kWp gegenüber 39.250 im Vorjahreszeitraum installiert. Die installierte Leistung der Solaranlagen stieg jedoch von 254 MW auf 256 MW an. Neben der Einspeisevergütung...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024