Wie der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V. berichtet wurden zwischen Januar und Mai 2013 immer noch 36.158 PV-Anlagen bis maximal 10 kWp gegenüber 39.250 im Vorjahreszeitraum installiert. Die installierte Leistung der Solaranlagen stieg jedoch von 254 MW auf 256 MW an. Neben der Einspeisevergütung für Kleinanlagen wird es 2013 und 2014 für viele attraktiver, verstärkt Photovoltaik zum Eigenverbrauch zu nutzen.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022