Wie der Deutsche Solarbetreiber-Club e. V. berichtet wurden zwischen Januar und Mai 2013 immer noch 36.158 PV-Anlagen bis maximal 10 kWp gegenüber 39.250 im Vorjahreszeitraum installiert. Die installierte Leistung der Solaranlagen stieg jedoch von 254 MW auf 256 MW an. Neben der Einspeisevergütung für Kleinanlagen wird es 2013 und 2014 für viele attraktiver, verstärkt Photovoltaik zum Eigenverbrauch zu nutzen.
Letzte Beiträge
-
Wann ist ein Nulleinspeise-Modell sinnvoll? 29. Juni 2022
-
Notfallstufe Gas: Familien drohen Mehrkosten von 2.500€! 28. Juni 2022
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022