Mit Hilfe einer einfach aufgebauten Solarzelle und einer Photo-Anode aus Metalloxid konnten Forscher des Instituts für Solare Brennstoffe im Helmholtz-Zentrum Berlin und der Technischen Universität Delft fast fünf Prozent der eingefangenen Solarenergie in Wasserstoff umwandeln. Die so entwickelte...
Eigenstromprivileg – ein Gastkommentar des Sonnenflüsterers
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Ein großer Vorteil der Vernetzung der Energieblogger ist, dass man sich gegenseitig den Ball bei Themen zuspielen kann. Meine Wahl beim Thema solarem Eigenverbrauch ging an Erhard Renz, der in seinem Blog auch darüber berichtet. Eigenstromprivileg – ein Gastkommentar des Sonnenflüsterers
Die Liste zählt die fünf größten Anlagen zur Gewinnung solarer Fernwärme Italiens auf. Solare Fernwärme in Italien – die Top 5
Ein Energiepfahl ist ein geothermisch aktivierter Gründungspfahl, wie er in Bauwerken zum Tragen kommt. Alles Wissenswerte zum Energiepfahl steht hier. Was ist ein Energiepfahl?
Die Motivation sich einer PV-Anlage zu kaufen verändert sich gerade. Während die Nachfrage bisher stark rein von wirtschaftlichen Gesichtspunkten geprägt war, werden nun PV-Anlagen verstärkt unter langfristigen Annahmen und Klimaschutzgründen gekauft. Indizien für diese Annahme liefert der Sol...
Streit um Strafzölle für Solarmodule aus China wird weitergehen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Ein aktuell sehr heiß diskutiertes Thema ist der Handelsstreit mit China um die Einfuhr chinesischer Solarmodule nach Europa. Einerseits fördern die günstigen Module die Entwicklung der Energiewende, andererseits können europäische Hersteller nicht mithalten bei dieser Preisentwicklung. Mit der...
Nach dem Blick auf die Papierindustrie möchte ich mich nun einer anderen energieintensiven Industrie zuwenden. Auch Gießereien benötigen sehr viel Energie, eine große Anzahl davon ist von der EEG-Umlage befreit. Aber es gibt in dieser Branche auch noch Potentiale für mehr Energieeffizienz, wie ...
Die politischen Debatten und die mediale Berichterstattung über die Energiewende stellen immer wieder die Vorbehalte gegenüber den Erneuerbaren Energien in den Vordergrund. Vor allem die Diskussion um die EEG-Umlage wurde in den letzten Monaten hitzig geführt. Doch vor der Bundestagswahl fragen w...
Die besten Ideen gewinnen und wir gewinnen die Energiewende
Michael Ziegler | | Mitgliederartikel | 0Es wird wieder einmal Zeit für ein Gewinnspiel! Wir suchen die besten Ideen, wie es das Buch „Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin“ von Matthias Willenbacher auf dem schnellsten Weg ins das Kanzleramt schafft. Und zwar direkt in die Hände von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. W...
Ungenutztes Potential bereits intelligenter Stromnachfrager: Wärmepumpen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Nachts ist der Stromverbrauch geringer als am Tage. Strom aus PV deckt zumindest zum Teil diesen Mehrverbrauch ab. Wie IWR meldet, lag die Nachfragespitze am vergangenen Wochenende bei 60.000 MW, die durch 20.000 MW aus Sonnenstrom eingedeckt wurden. Die restlichen 40.000 MW dieses Spitzenverbrauch...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare