Die politischen Debatten und die mediale Berichterstattung über die Energiewende stellen immer wieder die Vorbehalte gegenüber den Erneuerbaren Energien in den Vordergrund. Vor allem die Diskussion um die EEG-Umlage wurde in den letzten Monaten hitzig geführt. Doch vor der Bundestagswahl fragen wir uns: Wie ist es um den Ruf der Energiewende unter den Bundesbürgern eigentlich wirklich bestellt? Zu teuer, nicht realisierbar, unzuverlässig? Nein! Wir stellen fest: Die meisten Menschen stehen der Energiewende positiv gegenüber und wissen auch um ihre Dringlichkeit.
Letzte Beiträge
-
Notfallstufe Gas: Familien drohen Mehrkosten von 2.500€! 28. Juni 2022
-
Putin dreht Gashahn zu: Wo bekomme ich vorm Winter eine Wärmepumpe? 19. Juni 2022
-
Sind Busbars Ausläufer in Solarmodulen? 17. Juni 2022
-
Wärmepumpe: Welche Miete lohnt sich? 11. Juni 2022
-
THG-Prämien für E-Autos doch steuerfrei! 14. Mai 2022