Die politischen Debatten und die mediale Berichterstattung über die Energiewende stellen immer wieder die Vorbehalte gegenüber den Erneuerbaren Energien in den Vordergrund. Vor allem die Diskussion um die EEG-Umlage wurde in den letzten Monaten hitzig geführt. Doch vor der Bundestagswahl fragen wir uns: Wie ist es um den Ruf der Energiewende unter den Bundesbürgern eigentlich wirklich bestellt? Zu teuer, nicht realisierbar, unzuverlässig? Nein! Wir stellen fest: Die meisten Menschen stehen der Energiewende positiv gegenüber und wissen auch um ihre Dringlichkeit.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023