Um auch 2013 Strom- und Energiesteuerrückerstattungen vom Staat zu erhalten, ist ab jetzt eine Energiemanagement Zertifizierung Pflicht: Unternehmen, die unter § 55 des Energiegesetz bzw. § 10 des Stromsteuergesetzes fallen, müssen nun rückwirkend zum 01.01.2013 die Neuregelung des Spitzenausgl...
Author Archive for: energie-experten.org
Solar-Bio-Energiedorf Büsingen spart 400.000 Liter Heizöl
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Am 25. Juli 2013 wurde das Bioenergiedorf Büsingen eröffnet. Richtigerweise müsste es allerdings Solar-Bio-Energiedorf heißen, denn im Zentrum der Wärmeversorgung steht eine Kombination aus Solarthermie und Biomasse. Solar-Bio-Energiedorf Büsingen spart 400.000 Liter Heizöl
Höhere Temperaturen und häufiger auftretende Hitzeperioden werden den Kühlbedarf insbesondere in der Tierhaltung weiter ansteigen lassen. Helfen könnten Absorptionskälteanlagen, die aus der Abwärme von Biogas-BHKW den zunehmenden Klimatisierungsbedarf decken. Ein erstes Pilotprojekt wurde jetz...
Vergleichstest von Stromgutscheinen: Echter Rabatt oder Marketingtrick?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mittlerweile gibt es für eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkte Gutscheine oder sogenannte Coupons. Jetzt ist diese Couponwelle auch auf den Strommarkt übergeschwappt und wir haben uns gefragt, ob ein solcher Stromgutschein einen wirklichen Vorteil verspricht oder nur ein Trick der Market...
Am vergangenen Mittwoch teilte die E.ON Hanse Vertrieb GmbH Ihren Vertriebspartnern mit, in den Kundencentern “treff.energie” aus Kostengründen den persönlichen Kundenservice mit Beratung und Verkauf bis zum Jahresende 2013 schrittweise einzustellen. E.ON Hanse baut Kundenservice ab
KIT errichtet größte Eigenverbrauchs-PV-Anlage Deutschlands
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Superlative im Zubau von Photovoltaik-Anlagen gab es in den letzten Jahren viele. Dabei waren die größten Aufdachanlagen oder Freiflächenanlagen Deutschlands oder gleich auch ganz Europas. Nun reiht sich hier ein neuer Superlativ ein: Die größte Eigenverbrauchs-Photovoltaik-Anlage Deutschlands....
Wissenschaftler der TU Berlin haben sich die konstruktiven Mängel heutiger Absorptionskälteanlagen vorgenommen und konnten sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten senken. Und das war wohl garnicht so schwer. Feldtests sollen Absorptionskälteanlagen nun zur Marktreife führen. TU Berl...
Hersteller- und Produktübersicht: Hybride Gas-Brennwertgeräte mit Wärmepumpen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Eine sogenannte Hybridheizung muss nicht immer nur eine Verbindung von Erdgasheizung mit Solarthermie meinen. Auch eine Kombination von Gas-Brennwertgerät und Wärmepumpe wird von vielen Herstellern angeboten. Wir haben uns auf dem Markt für Gas-Brennwertheizungen mit Wärmepumpen umgeschaut und s...
HT-PEM-Brennstoffzellen sollen wirtschaftlicher werden. Dazu entwickelt CISTEM modular aufgebaute Brennstoffzellen-BHKW, die Wärme und Strom für größere Gebäude bzw. kleine Siedlungen erzeugen sollen. Der Clou: Der Wasserstoff soll dabei aus Windstrom gewonnen werden. CISTEM entwickelt modulare...
Zukunft und Potenziale des europäischen Wärmepumpenmarktes
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wie wird sich in Europa der Markt für Wärmepumpen entwickeln? Diese und viele weitere Fragen hat uns der Generalsekretär der European Heat Pump Association EEIG (EHPA) Thomas Nowak beantwortet. Ein spannendes Interview nicht nur für diejenigen, die sich für Wärmepumpen int...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024