HT-PEM-Brennstoffzellen sollen wirtschaftlicher werden. Dazu entwickelt CISTEM modular aufgebaute Brennstoffzellen-BHKW, die Wärme und Strom für größere Gebäude bzw. kleine Siedlungen erzeugen sollen. Der Clou: Der Wasserstoff soll dabei aus Windstrom gewonnen werden.
-
Regierung diskutiert über Effizienzlabel für alte Heizungen
vom EnBauSa Blog | | Mitgliederartikel | 0
Im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz, der diese Woche verabschiedet wird, gibt es einige Punkte, die den Energieverbrauch im Gebäudebereich adressieren....
-
Frauen mit Energie
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Energie ist weiblich – allerdings nur im grammatikalischen Sinne. Ein Blick in die Führungsebenen der Energiekonzerne offenbart ein maskulines...
-
US-Klimaforscher sehen globale Temperaturentwicklung kritisch
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Wie die US-Behörde für Wetter- und Meeresforschung (NOAA) meldet, war das Jahr 2017 hinter 2016 und 2015 weltweit das...
-
2 Grad sind Genug
SolarArt Kraftwerk 1 | | Mitgliederartikel | 0
Wir haben erkannt, 2 Grad sind genug. Steigt die Mitteltemperatur der Erde bis 2100 um 2 Grad, hat dies...
-
Arias Cañete kommt durch
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Der umstrittene spanische Politiker wird trotz seiner Verbindungen mit der Ölindustrie EU-Kommissar für Klima und Energie. Umweltverbände protestieren. Die...
-
Stromspeicher fehlen: Grenzen der Energiewende?
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0
Laut Professor Sinn von ifo Institut stößt die Energiewende in Deutschland aufgrund von fehlender Stromspeicher an ihre Grenzen. Stromspeicher...
-
Sieben Leuchtturmprojekte für die Elektromobilität
Susanne Ehlerding | | Mitgliederartikel | 0
Zugegeben: Mit der Elektromobilität auf deutschen Straßen geht es nicht besonders schnell voran. Die Zahl der elektrisch betriebenen Fahrzeuge...
-
Smart Home absichern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Viele Heimgeräte bauen regelmäßig Verbindungen ins Internet auf und senden mehr Daten an Ihnen unbekannte Server, als Ihnen lieb...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare