Nachdem vor kurzem der bekannte Elektroautohersteller Tesla bekannt gab, die entwickelten Autobatterien auch als stationäre Stromspeicher für Solaranlagen einzusetzen, steigt nun auch die Daimler-Tochter Deutsche ACCUmotive in den PV-Speichermarkt ein. Daimler steigt in den PV-Stromspeicher-Markt ...
Author Archive for: energie-experten.org
Sanierung eines Fachwerkhauses: “Die Maßnahmen müssen zum Haus passen”
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Eine energetische Sanierung eines Hauses bedeutet sehr viel Arbeit. Noch dazu, wenn es sich um ein in einer Denkmalzone befindliches Fachwerkhaus im Hochwasserbereich des Rheins handelt. Katrin Vetters, Journalistin und Denkmalschutz-Expertin, hat sich an dieses Abenteuer gewagt und uns in einem Int...
Redispatch-Zusatzvergütungen der “Irsching-Verträge” zwischen E.ON und TenneT kartellrechtlich unzulässig
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 28. April 2015 die Auffassung des Bundeskartellamtes bestätigt, dass die Entgeltregelung der zwischen den Unternehmen E.ON und TenneT vereinbarten “Irsching-Verträge” die Stromerzeugung beschränkt und daher gegen das Verbot wettb...
Eine moderne Heizanlage und energiesparende Dämmung gelten gemeinhin als vermietungs- und verkaufsfördernd. Diese Meinung wird jedoch nicht mehr von jedem Makler geteilt. Denn laut des ersten Teils des Marktmonitor Immobilien 2015 gehen rund ein Viertel der 604 befragten Immobilienvermittler und -...
LichtBlick bringt Powerwall-Stromspeicher von Tesla auf den deutschen Markt
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0LichtBlick und der Elektromobil- und Batteriehersteller Tesla haben eine globale Energie-Partnerschaft vereinbart. Ziel ist die intelligente Einbindung der neuen Tesla „Powerwall Home Battery“ in die Energiemärkte. Die beiden Partner werden zunächst in Deutschland kooperieren. Tesla und LichtB...
Wärmedämmung mit Holzschaum: Vorteile, Herstellung und Verwendung
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Dämmstoffe aus Schaumstoffen bestehen in der Regel aus petrochemischen Kunststoffen und weisen sowohl in ihrer Energie- als auch Ökobilanz Nachteile gegenüber natürlichen Dämmstoffen auf. Natürliche Dämmstoffe haben jedoch den Nachteil, dass sie in bestimmten Dämmanwendungen u.a. feuchteempf...
Elektrochromes Glas reguliert Lichtdurchlässigkeit auf Knopfdruck
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Heutige Sonnenschutzsysteme blockieren nicht nur die Sonneneinstrahlung, sondern auch den Blick aus den Gebäuden. Der Franzose Jean-Christophe Giron hat jetzt ein elektrochromes Fensterglas entwickelt, das einen freien Blick nach draußen ermöglicht und gleichzeitig je nach Wunsch individuell auf ...
Schleusen können als Pumpspeicherkraftwerke genutzt werden
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ökostrom aus der Esterholzer Schleuse beziehen? Oder vom Schiffshebewerk Scharnebeck bei Lüneburg? Dass dies möglich wäre, zeigen die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Pumpspeicherkraftwerk im Elbe-Seitenkanal“ der Leuphana Universität Lüneburg. Die Schleusen und Schiffshebewerke deutsche...
Am Freitagvormittag wollen sich Abgeordnete der NRW-CDU aus Landtag, Bundestag und Europaparlament treffen, um Gabriels Klimaabgabe für Kohlekraftwerke abzulehnen. Daher fordern über 50 Wissenschaftler jetzt in einer vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) veröffentlichten Erklärung...
Dynactiv Power-Solarfolien sichern Wasser- und Stromversorgung in trockenen Ländern
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0ContiTech hat auf der Hannover Messe die lichtundurchlässige Solarfolie Dynactiv Power vorgestellt, die insbesondere in semiariden Ländern zur Abdeckung von Wasserreservoiren eingesetzt werden kann. Sie schützt das Wasser vor Schmutz und Verdunstung und erzeugt über die auf der Folie laminierten...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024