Eine moderne Heizanlage und energiesparende Dämmung gelten gemeinhin als vermietungs- und verkaufsfördernd. Diese Meinung wird jedoch nicht mehr von jedem Makler geteilt. Denn laut des ersten Teils des Marktmonitor Immobilien 2015 gehen rund ein Viertel der 604 befragten Immobilienvermittler und -anbieter davon aus, dass sich die Kosten einer energetischen Sanierung nicht durch einen höheren Verkaufspreis decken ließen. Trotzdem sind rund die Hälfte der befragten Makler der Meinung, dass sich zumindest ein besserer Preis als für eine unsanierte Immobilie erzielen ließe. Steht ein Verkauf bevor, wird vor Allem eine Dachdämmung empfohlen.
-
Wärmewende: abgeschrieben?
vom BWP-Team | | Mitgliederartikel | 0
Kein Geld, keine Ambitionen, keine Initiative. So ähnlich lässt sich nach einem halben Jahr „GroKo“ die Wärmepolitik der schwarz-roten...
-
Wer wird Energiekommissar im undemokratisch-frustrierten Europa?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Wir brauchen Europa und wir wollen Demokratie. Wir wollen eine Struktur die für Bürger arbeitet und durch Bürger kontrolliert...
-
Karte: Re-Dispatch Maßnahmen im Februar 2014 – Stromspeicher zur Netzstabilität
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Unter einem Re-Dispatch versteht man eine Art des Eingriffes in das Stromnetz, um dessen Stabilität zu gewährleisten. Aus dem...
-
Neue Energievorschriften im Jahr 2014
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Was bringt das Jahr 2014 im Bereich der Energie für Änderungen mit sich? Die EEG-Umlage wird etwas steigen, Klimageräte...
-
KIVA Klimalotsen
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Mein Dickschädel, Projekte langfristig in der mir innewohnenden Langsamkeit anzugehen, lohnt sich mal wieder. Heute nachmittag gibt es im...
-
EnBW Reservekraftwerk Walheim im Probebetrieb
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der zuständige Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW kündigt für den kommenden Montag (8.12.2014) einen Testbetrieb des Reservekraftwerks in Walheim an: Probestart KW Walheim...
-
Deutschland steigert Stromexportüberschüsse um 50 Prozent
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Deutschland hat im vergangenen Jahr 2013 mehr Strom an seine europäischen Nachbarn exportiert als importiert und somit einen Exportüberschuss...
-
Ein Turbo für Solarzellen
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Solarzellen nutzen vorwiegend das sichtbare Licht zur Stromproduktion. Ihr Wirkungsgrad ließe sich um vielleicht zehn Prozent steigern, wenn sie...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare