Unbekanntes Wesen Röhrenkollektor oder Vakuumröhrenkollektor: Solarexperte Dr. Rolf Meißner unterscheidet 15 unterschiedliche Bauarten. Röhrenkollektor ist nicht gleich Röhrenkollektor
Author Archive for: ecoquent-positions
Das größte Solarthermie-Projekt Griechenlands? I don’t think so…
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Gerade hab ich den Beitrag über die 5 größten thermischen Solaranlagen Griechenlands fertiggestellt, er steht also in den Startlöchern für nächste Woche. Und da bekomme ich eine Meldung via Google Alert mit dem Titel: „Größtes Solarthermie-Projekt Griechenlands baut auf österreichische Te...
Klimawissenschaft und Klimawandelskeptiker – Wer darf nun Galileo “missbrauchen”?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Und sie erwärmt sich doch: Klimawandelskeptiker fühlen sich durch die Broschüre des Umweltbundesamtes diffamiert. Wer teilt nun wirklich Galileos Schicksal? Klimawissenschaft und Klimawandelskeptiker – Wer darf nun Galileo “missbrauchen”?
Einspeisetarife für Solarthermie: So funktioniert es in Großbritannien
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Nachdem Cornelia vom geforderten Öl-Heizungsverbot ab 2015 in Österreich berichtet hatte, tanzte mal wieder der Energiebär auf dem Medientisch. Ähnlich, wie schon beim Artikel über das Öl- und Gas-Heizungsverbot in Dänemark, halt ein Thema, das bewegt! Wir wollen alle, dass Wärme bezahlbar b...
Die Kosten für eine neue Heizung sind sehr intransparent. In einer Studie der Austrian Energyagency werden die Wärmegestehungskosten einzelner Systeme verglichen. Welche Heizung erzeugt welche Kosten?
Einspeisetarife für Solarthermie? Wir haben ganz oben nachgefragt!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Wir beschäftigten uns in vergangenen Beiträgen des Öfteren mit der Förderung von Solarthermie-Anlagen. Meist richten sich die Förderungen nach der Größe der Anlage, also nach Quadratmetern der Bruttokollektorfläche oder nach dem solaren Nutzungsanteil. Bei größeren Anlagen für Prozesswär...
R. Andreas Kraemer über den EU-Emissionshandel und absurde Atompolitik
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Interview mit Andreas Kraemer – dem Director des Ecologic Institute welches in Washington und Berlin vertreten ist über den EU-Emissionshandel und Atomkraft R. Andreas Kraemer über den EU-Emissionshandel und absurde Atompolitik
++EILT++ Verbot für neue Öl- und Erdgasheizungen in Dänemark
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Seit 2013 sind Öl- und Gasheizungn in Dänemark verboten. Keine einzige Zeitung hat darüber berichtet. Wir haben uns das einmal näher angesehen. ++EILT++ Verbot für neue Öl- und Erdgasheizungen in Dänemark
Wo ist der Aufschrei zur 10 Prozent Heizölpreissteigerung?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Alles schreit dieser Tage wegen der Verkündung der neuen EEG Umlage, die wie erwartet von 3,59 auf 5,277 Cent pro Kilowattstunde gestiegen ist. Man rechnet vor, dass ein 4-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 4500 kWh nun 90 € mehr pro Jahr zahlen muss. Pro Monat sind das 7,5 € und wenn wi...
Erklärung der Bruttokollektorfläche bei solarthermischen Anlagen. Was ist die Bruttokollektorfläche?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024