Vor Corona erregte Fridays for Future eine immense Aufmerksamkeit in den Medien. Diese ging im März 2020 jedoch verloren. Plötzlich beherrschten Coronaviren die Berichterstattung der Medien. Wie kann die Aufmerksamkeit der Medien zurück erlangt werden? Ein Gastartikel auf klimafakten.de
Die gestern früh wieder gestartete Neubauförderung von Effizienzhäusern (EH/ EG 40) ist bereits wieder beendet. Ab 21.04.2022 gibt es die EH-40-Förderung nur noch in Kombination mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen. >> Weiter <<
Der Wirkungsgrad und die Effizienz von Wärmepumpen werden vielfach herangezogen, um zu beurteilen, wann sich ihr Einsatz lohnt. Die Aussagekraft ist jedoch begrenzt. Warum? Das erklären wir in unserem Ratgeber! >> Mehr <<
Der THG-Quoten-Markt boomt. Immer neue Vermittler bieten ihre Dienste an. Insider befürchten allerdings, dass nicht jeder Vermittler seine Prämien-Versprechen auch halten kann. >> Mehr
Unglaublich, seit April 2008 leben wir nun schon in unserem mit Stroh gedämmten und Lehm verputzten Haus! Christina Ebisch...
Energieeffiziente Häuser und Quartiere verwalten und digital steuern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Frank Junker von der ABG Frankfurt erläutert die Eckpunkte zu “Energieeffizienten Häusern und Quartieren verwalten und digital steuern” im Interview mit Frank Urbansky. Das komplette Interview hier hier zu sehen: https://enervlog.de/videos/frank-junker-von-der-abg-frankfurt-im-interview/
Die Bundesregierung will mit dem #EEG 2023 auch das Dachflächenpotenzial besser ausnutzen und die Volleinspeisung wieder wirtschaftlicher machen. >> Weiterlesen <<
Der Koalitionsausschuss hat am 24.03.2022 ein Maßnahmenpaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten vorgestellt. Bereits ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu 65% mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Zudem soll es eine große “Wärmepumpen-Offensive” geben. >> Weiterl...
Lüftungsanlagen – Nützliches Wissen zur Wohnraumlüftung
ENERIESPAR KOMMISSAR | | Mitgliederartikel, Videoblog | 0Über kaum eine Haustechnik-Komponente gibt es so viele unterschiedliche Meinungen und kursieren so viele falsche Annahmen wie zu mechanischen...
Wenn man den Wärmeschutz eines Hauses verbessern will, ist eine bewährte Methode die Wärmedämmung der Außenwände. Wenn die aber nicht gedämmt werden soll oder darf, kann eine Innendämmung die Lösung sein. Welche Innendämmsysteme dafür in Frage kommen und worauf im Einzelnen zu achten is...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024