Neulich habe ich auf LinkedIn meinen Beschluss gepostet, dass ich von nun an das Wirtschaftswachstum konsequent öffentlich hinterfragen möchte; denn andernfalls könne ich mich im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit selbst nicht mehr ernst nehmen. Die Resonanz auf diesen Post war bemerkenswert. E...
Archive for year: 2022
Seit Freitag ist die neue BEG 2023 offiziell. Alles wird etwas komplizierter. Aber auch fokussierter gefördert. So gibt es zB für Wärmepumpen einen Bonus für klimafreundliche Kältemittel.
"Muss man Dicke Wände überhaupt dämmen?" Das war die große Frage aus Dicke Wände I. Darauf gab es eine Menge...
Wintereinbruch, LNG & volle Speicher: Dürfen wir jetzt wieder heizen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Langsam wird’s frostig. Viele fragen sich daher, ob sie nun die Gasheizung anmachen können oder wir lieber den dicken Pulli anziehen sollen. Dürfen wir jetzt wieder heizen, ein bisschen?
Heizungen machen warm. Wenn sie es nicht tun, rufen wir beim Heizungsbauer an. Und damit genau das nicht passiert,...
Seit Oktober 2022 gilt für Eigentümer*innen von Gebäuden mit Gasheizungen die Pflicht zu einem Heizungscheck. Experten erklären, wer zum Heizungscheck verpflichtet ist, was gemacht werden muss & was er kostet!
Eine neue Studie zeigt, dass viele Wärmepumpen mit einem einfachen „Heizungs-Check“ viel Strom einsparen können. Die Forscher empfehlen zudem eine Methode, um ineffiziente Wärmepumpen vorab zu identifizieren.
Achtung Balkon-PV: „always positive“-Zähler werten Einspeisung als Verbrauch!
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Balkonmodule werden teils ohne Rücksprache mit dem Stromversorger an der Steckdose angeschlossen. Das kann teuer werden, denn einige Stromzähler zählen auch die Einspeisung als Verbrauch, egal in welcher Richtung der Strom fließt!
Der Pelletmarkt, jahrelanger Garant für stabile Preise, scheint seit dem russischen Angriff auf die Ukraine außer Rand und Band zu sein. Jetzt wurde eine weitere Negativmarke geknackt: Pellets sind aktuell teurer als Heizöl!
Bundesländer erteilen Sonder-Genehmigungen für alte Kamine und Öfen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Bereits außer Betrieb genommene Kamine und Öfen können in Bayern und Niedersachsen jetzt weitergenutzt werden, um im Winter Gas einzusparen.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023