Während die Strompreise in Deutschland, vor allem was den europäischen Vergleich angeht, im Dauerhoch bleiben, kennt der Gaspreis in den letzten Jahren nur einen Trend: abwärts. Günstiges Gas – nicht zuletzt bedingt durch die Weltmarktschwemme aus dem frackingverrückten Nordamerika – ist zw...
Methode „Lese-Erlebnis“: Die Teilnehmer kommentieren einen Text
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende ist ein gesellschaftlicher Lernprozess, der Bildungsprozesse der Menschen einschließt. Diese „Energiewende im Kopf“ setzt bei den in der Erwachsenenbildung tätigen Referenten eine teilnehmerorientierte Methodenkompetenz voraus – denn nur die konsequente Aktivierung etwa von ...
Die Erzeugung von Biogas und die allgemeine Nutzung von Pflanzen zur Energiegewinnung bringt regelmäßig Diskussionen ins Rollen: Die wohl...
Der Bereich der Erneuerbaren Energien stößt auch bei Investoren auf immer größeres Interesse: Diese beabsichtigen, im Jahr 2018 vor allem in Deutschland und China weiter in dieser Branche zu investieren. Das zeigt die KPMG-Analyse „Great expectations – Deal making in the renewable energy sec...
Zwei Millionen Solarheizungen … sind keine Erfolgsmeldung
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Im vergangenen Jahr sind in Deutschland rund 78.000 neue Solarheizungen installiert worden. Damit waren Ende 2017 bundesweit mehr als zwei Millionen Solarwärmeanlagen in Betrieb. Diese Zahlen liefern aktuell der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Solarwirtscha...
Die Energiewende ist ein gesellschaftlicher Lernprozess, der Bildungsprozesse der Menschen einschließt. Diese „Energiewende im Kopf“ setzt bei den in der Erwachsenenbildung tätigen Referenten eine teilnehmerorientierte Methodenkompetenz voraus – denn nur die konsequente Aktivierung etwa von ...
Wer sich in den vergangenen fünf Jahren regelmäßig für einen günstigen Stromanbieter entschieden hat, konnte 1.747 Euro sparen – das entspricht im Schnitt knapp 350 Euro pro Jahr und fast 30 Euro monatlich. Würden alle Verbraucher zum jeweils günstigsten Anbieter mit kundenfreundlichen Vert...
Der Weg zum neuen Gasanbieter Verbraucher meiden oft den Gasanbieter-Wechsel, weil sie Angst vor einer Unterbrechung der Gasversorgung und...
Planung von Erdwärmepumpen: Was muss im Bereich der Geothermie beachtet werden?
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Zwar bestimmen Luft/Wasser-Wärmepumpen in Deutschland das Marktgeschehen. Erdwärmepumpen jedoch sind deutlich effizienter. Will man zuverlässige und kontinuierliche Leistungen, sind sie das Mittel der Wahl. Ebenso eignen sie sich hervorragend für...
Klassische Energieversorger, allen voran Stadtwerke, sind derzeit stark auf der Suche nach ihrem Platz in einer digitalisierten Energiewelt. Junge Startups machen ihnen das Leben schwer, weil sie Ideen schneller umsetzen können. Dabei sind Energieversorger gu...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024