Atemwegsbeschwerden, Klimawandel, Tausende Tote jährlich – das Auto verursacht viel Leid. Trotzdem lieben die Deutschen ihren Pkw. Doch ohne Auto ließe es sich viel besser leben, erklärt der Biophysiker und Politikwissenschaftler Bernhard Knierim in einem lesenswerten Interview auf SPIEGEL onli...
Gedruckte »in-situ« Perowskitsolarzellen – ressourcenschonend und lokal produzierbar
Innovation4E | | Mitgliederartikel | 0Forschungsarbeiten, die zukünftig eine möglichst ressourcenschonende, lokal produzierbare Photovoltaik ermöglichen, sind wünschenswert. Aus dieser Motivation heraus wurde das Konzept der »in-situ« Herstellung von gedruckten Solarmodulen erfunden und weiterentwickelt.
Klimaanlagen, Ventilatoren und ähnliche Kühlsysteme benötigen einem Expertenbericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge schon jetzt ein Zehntel des weltweit verbrauchten Stroms. Und ihr globaler Energiebedarf werde weiter steigen – mit beinahe unvorstellbaren Folgen.
Der Endenergieverbrauch in Wohn- und Nichtwohngebäuden stagniert im Zeitraum 2010 bis 2016 auf hohem Niveau. Damit scheint der Effizienztrend der Jahre 2002 bis 2010, in denen der Energieverbrauch in Gebäuden um 20 % reduziert wurde, vorbei zu sein. Das geht aus dem neuen Gebäudereport 2018 der D...
Dass die Moral erst nach dem Fressen kommt, wissen wir spätestens seit Brecht. Und so hält es offenbar auch ein Teil der Stromkunden in Deutschland: Immerhin jeder Fünfte sagt aktuell ja zu einem Ausstieg aus dem Atomausstieg, wenn dadurch der Strom billiger werden würde. Dies besagt eine von Ve...
Ist man das erste Mal in China fühlt man sich ständig umgeben von Dauernebel. Man hört und liest zwar...
Quartiere effizient und multimedial durch Digitalisierung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Quartiere mit Wohn- und Geschäftsgebäuden lassen sich äußerst energieeffizient gestalten. Dafür dienen dezentrale Versorgungslösungen. Die Digitalisierung ermöglicht zudem multimediale Angebote Quartiere effizient und multimedial d...
Klimakönner im Gespräch mit Susanne Ehlerding, Vorsitzende der Energieblogger: Was zeichnet die Energieblogger aus? Wofür setzen sie sich ein und wie war der Neueinstieg für den Klimakönner-Blog? Ein kurzer Erfahrungsbericht.
Die alljährliche Speichermesse “ees Europe 2018” steht vor der Tür – und präsentiert diesmal nicht nur die von vergangenen Veranstaltungen bekannten Erfolgsgeschichten und Rekordzahlen der boomenden Branche, sondern sogar einen Hauch von Revolution. Der im Privatbereich etablierte Lithium-I...
Flüssiggas kommt vorwiegend im Wärmemarkt zum Einsatz, aber auch in der Mobilität. Seit April 2018 wird nachhaltig produziertes Propan als Flüssiggas-Komponente auch in Deutschland gehandelt. Erstes Biopropan in Deutschland gehandelt
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024