Ist man das erste Mal in China fühlt man sich ständig umgeben von Dauernebel. Man hört und liest zwar...
Quartiere effizient und multimedial durch Digitalisierung
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Quartiere mit Wohn- und Geschäftsgebäuden lassen sich äußerst energieeffizient gestalten. Dafür dienen dezentrale Versorgungslösungen. Die Digitalisierung ermöglicht zudem multimediale Angebote Quartiere effizient und multimedial d...
Klimakönner im Gespräch mit Susanne Ehlerding, Vorsitzende der Energieblogger: Was zeichnet die Energieblogger aus? Wofür setzen sie sich ein und wie war der Neueinstieg für den Klimakönner-Blog? Ein kurzer Erfahrungsbericht.
Die alljährliche Speichermesse “ees Europe 2018” steht vor der Tür – und präsentiert diesmal nicht nur die von vergangenen Veranstaltungen bekannten Erfolgsgeschichten und Rekordzahlen der boomenden Branche, sondern sogar einen Hauch von Revolution. Der im Privatbereich etablierte Lithium-I...
Flüssiggas kommt vorwiegend im Wärmemarkt zum Einsatz, aber auch in der Mobilität. Seit April 2018 wird nachhaltig produziertes Propan als Flüssiggas-Komponente auch in Deutschland gehandelt. Erstes Biopropan in Deutschland gehandelt
20 Jahre Strommarkt-Liberalisierung – eine kurze Abrechnung
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Vor ziemlich genau 20 Jahren, Ende April 1998, trat nach Vorgabe der EU das “Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts” in Kraft – und damit die Liberalisierung der Energiemärkte in Deutschland. Für Verbraucher bedeutete dies in allererster Linie das Recht auf freie Anbieterwahl, e...
Bei E-Fahrzeugen sind die Instandhaltungskosten geringer als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren; auch profitiert man bei E-Fahrzeugen von einer geringeren steuerlichen Belastung. In Summe sind die Betriebs-/Folgekosten bei E-Fahrzeugen niedriger als bei Fa...
In ökologischer Hinsicht leben wir ab sofort auf Pump: Für Deutschland ist heute der Earth Overshoot Day („Erdüberlastungstag“) – der Tag, an dem das jährliche Budget an natürlichen Ressourcen aufgebraucht ist. Damit wären, um den Ressourcenverbrauch in Deutschland nachhaltig zu decken, ...
Die Wärmepumpe ist eine Erfüllungsoption im EWärmeG, die bisher noch nicht viel genutzt wird. Grund hierfür ist, dass Wärmepumpen meist nur bei Neubauten als effiziente Wärmequelle gelten, doch auch in Bestandsgebäuden können Sie als passendes System eingesetzt werden, wenn man im Vorfeld ei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024