Das Umweltbundesamt hat die Energiebilanz von Lithium-Akkus über mehrere Jahre untersucht. Demnach entsteht ein Großteil ihrer Umweltbelastung bei der Produktion, und je länger ein Akku funktioniert, desto positiver wird seine Umweltbilanz. Deshalb hat die Stiftung Warentest nützliche Tipps zusa...
Soll eine GebäuÂdeÂsaÂnieÂrung geförÂdert werden, ist eine Vor-Ort-Beratung, die seit DezemÂber 2017 „EnerÂgieÂbeÂraÂtung für WohnÂgeÂbäude“ heißt, durch einen EnerÂgieÂbeÂraÂter sinnÂvoll. Neuer StanÂdard in der EnerÂgieÂbeÂraÂtung?
Im vergangenen Jahr wurde in der Europäischen Union erstmals mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse produziert als aus Stein- und Braunkohle. Insgesamt liegt der Anteil erneuerbarer Energien an Europas Strommix nun bei 30 Prozent. Dies besagt eine gemeinsame Analyse zweier energie- und klimapoliti...
Methode „Tageszeitung“: Die Teilnehmer fassen einen Seminartag zusammen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende ist ein gesellschaftlicher Lernprozess, der Bildungsprozesse der Menschen einschließt. Diese „Energiewende im Kopf“ setzt bei den in der Erwachsenenbildung tätigen Referenten eine teilnehmerorientierte Methodenkompetenz voraus – denn nur die konsequente Aktivierung etwa von ...
„Ausmachen macht was aus“ – Computer & Co. effizient nutzen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Von Computer und Notebook über Monitor und Drucker bis hin zum Router – in den Haushalten ohne elektrische Warmwasserbereitung verursachen die Geräte der Informationselektronik gut 14 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Damit steht das private Arbeitszimmer auf Platz 1 der „Verbrauchsparadeâ...
StrohÂhäuÂser sind von Natur aus enerÂgieÂefÂfiÂziÂent
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Stroh ist ein in DeutschÂland zugeÂlasÂseÂner BauÂstoff. Es wird zwar häufig als DämmÂmaÂteÂrial verÂwenÂdet, Stroh kann aber auch dem Hausbau dienen. Dafür kommen zwei VerÂfahÂren in Frage. StrohÂhäuÂser sind von Natur aus enerÂgieÂefÂfiÂziÂent
Die »Wohlfühltemperatur« für E-Fahrzeuge – Mehr Reichweite für Elektroautos durch optimierte Batteriebetriebsführung
Innovation4E | | Mitgliederartikel | 0Was ist die »Wohlfühltemperatur« von Elektroautos? Dieser Frage gehen die Mitarbeiter des europäischen Forschungsprojekts JOSPEL nach und arbeiten am Optimierungspotential von E-Autos. Das Projekt verfolgt den Ansatz durch effiziente und kostengünstige Klimatisierungslösungen speziell für ...
Für 44 % der 14- bis 22-Jährigen gehört eine intakte, natürliche Umwelt zu einem guten Leben unbedingt dazu. Damit Umweltschutz gelingt, sehen die Jugendlichen vor allem eine starke Verantwortung beim Staat: 43 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass durch gezielte gesetzliche Maßnahmen meh...
Wenn sich Energieriesen, Internetkonzerne, Autobauer, Telekommunikations- und Technikunternehmen um Zukunftsmärkte wie erneuerbare Energieerzeugung, Stromspeicherung und Elektromobilität balgen, stellt sich die Frage, wie dezentral, kleinteilig und bürgernah die Energiewende eigentlich noch sein ...
Gas, Öl, Pellet, Solar – Heizsysteme gibt es viele, doch knapp jeder dritte Bauherr in Deutschland entscheidet sich mittlerweile für eine Wärmepumpe. Durch einen Anbieterwechsel können Hausbesitzer mittlerweile auch die Stromkosten für ihre Wärmepumpe deutlich senken.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022