Die EU drängt auf Beendigung der Förderung für Biokraftstoffe der 1.Generation. Das sind Biodiesel, in Deutschland in aller Regel aus Raps hergestellt, oder Bioethanol, der aus Zuckerrüben oder Getreide gewonnen wird. Übersicht zu Biokraftstoffen der 2. Generation
Ein zu Wochenbeginn veröffentliches Greenpeace-Ranking mit dem schönen Titel „Grüner Klicken“ hat den Einsatz erneuerbarer Energien bei den 15 weltweit führenden Internetfirmen untersucht. Ergebnis: Der US-Technologiekonzern Apple präsentiert sich als Klimaschutz-Vorbild der Dotcom-Branche ...
Kalte Wärmenetze scheinen ein Oxymoron zu sein, ein schwarzer Schimmel. Dennoch gibt es in Deutschland erste Projekte, bei denen diese äußerst effiziente, wenn auch ungewöhnliche Art der Wärmeversorgung umgesetzt wurde. Kalte Wärmenetze: widersprüchlich, aber effizient
Große Solarthermie-Anlagen sind wirtschaftlich attraktiv. In Silkeborg, Dänemark steht nun die weltgrößteAnlage mit 150.000 m2 Kollektorfläche. Sie wird 20% des örtlichen Wärmebedarfs erzeugen und ist ein Schritt auf dem Weg zur CO2-neutralen Wärmeversorgung. Auch in Deutschland sind große ...
Mir ist klar, dass weder die Soldaten, noch mein Mikrokredit das Problem in Mali lösen. Aber ich bin mir sicher, dass meine 25 $ die ich der „Seniwe Group“ geliehen habe, eine bessere Investition ist, wie der Beschluss des Bundeskabinetts Soldaten nach Mali zu schicken. Schauen wir uns mal an w...
Energiewende-Technik: Pumpspeicher mit schwimmendem Speicherteil
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Größtes Hindernis zur Energiewende ist der extreme Mangel an Speicherkapazität. Die zur Zeit einzigen Speicher mit nennenswertem Speichervolumen sind Pumpspeicher. Da diese funktional zwei Speicherbecken in unterschiedlichen Höhenlagen benötigen und deshalb nur in gebi...
Kraft-Wärme-Kopplung – ein Ersatz für die energetische Sanierung?
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Man könnte meinen, dass die Errichtung eines Mikro-Blockheizkraftwerks für ein Einfamilienhaus eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zu einer energetischen Sanierung mit Vollwärmeschutz ist. Eine genauere Betrachtung zeigt aber, dass dies in aller Regel nicht der Fall ist. Kraft-Wärme-K...
Es braucht nicht viel Phantasie, um sich die Tankstelle der Zukunft vorzustellen. Deutlich mehr Kraftstoffe als heute finden dort ihren Platz. Doch nicht nur die Kraftstoffe wandeln sich, auch die Energieversorgung der Tankstelle wird sich ändern. Wie die Tankstelle der Zukunft aussieht
Solarstrom fürs Eigenheim: Attraktiv trotz Ausschreibungsmodell
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Das Schreckgespenst Ausschreibungsmodell, welches die Förderung von Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung künftig über Auktionen regeln soll, ist mit Inkrafttreten des EEG 2017 Realität geworden. Die gute Nachricht für private Sonnenstrom-Erzeuger: Die Regelung betrifft nur Photovoltaikanla...
Gleich als erstes heute mein mitfinanziertes KIVA Projekt! Wer die „Great Hope Group“ aus Sambia unterstützen will, muss sich beeilen. Die haben innerhalb von zwei Tagen schon für 90% (von 1.800 $ Darlehenssumme) Geldgeber gefunden. Klar dass ich bei diesem tollen Projekt dabei bin. Wer sich d...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024