Nur schleppend kommt die Elektromobilität in Deutschland in Fahrt. Über Gründe, politische Rahmenbedingungen und Lösungen sprach Technewable mit Share&Charge Mitgründer und heutigem CEO des Start-ups, Dietrich Sümmermann. Das in Essen ansässige Unternehmen treibt mit seinem ersten ...
Mit dem Strommarktgesetz 2016 wurden die Netzreserve, die Kapazitätsreserve und die Sicherheitsbereitschaft eingeführt bzw. neben vorherigen Verordnungen nun auch in das EnWG aufgenommen. Sind all diese Reserven wirklich nötig? Hintergründe & Analysen.
Keramikspeicher könnten Energiewende-Problem zu Teilen lösen
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende hat wegen flukÂtuÂieÂrenÂder Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom einen hohen Speicherbedarf. Keramikspeicher könnÂten dieÂsen auf vieÂlen Ebenen lösen – und das zu äußerst günsÂtiÂgen Preisen. Ein weiÂteÂrer Puzzlestein im noch ungeÂlösÂten Speicherproblem der E...
Die Kommunikation von einÂzelÂnen Komponenten unterÂeinÂanÂder steiÂgert den Nutzungsgrad von PV- und Wärmepumpenanlagen erhebÂlich. Sonnenenergie geschickt nutzen
Power to Heat als kleiner Puzzlestein für die Energiewende
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Power to Heat meint die direkte Umwandlung von elekÂtriÂscher in Wärmeenergie. Das ist selÂten effiÂziÂent. Es kann aber dazu dieÂnen, schwanÂkende Einspeiseangebote aus Wind- und Sonnenstrom ausÂzuÂgleiÂchen. Power to Heat als kleiner Puzzlestein für die Energiewende
Danke, Donald – Vier gute Gründe für ein Trump-freies Klimaabkommen
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Aussteigen ist trendy. Schade zwar, dass gegenwärtig eher aus den falschen Dingen ausgestiegen wird – zum Beispiel aus Europa, dem Frieden, der Völkerverständigung und eben dem Klimaschutz -, aber sehen wir’s positiv: Ein Weltklimaabkommen ohne Donald Trump (und ich schreibe ausdrücklich: â€...
E-Mobilität & autonomes Fahren – Vortrag auf dem Barcamp Hannover 2017
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Auf dem diesjährigen Barcamp Hannover hielten Robert Basic und ich eine Session über Elektromobilität und autonomes Fahren. Wobei Robert seinen Teil leider nur halb halten konnte aufgrund der mangelnden Zeit. Der zweite Teil seiner Session ist leider nicht auf Video. Im Vorfeld erfuhr ich von Rob...
Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) mit einer Leistung zwiÂschen einem und 50 Megawatt müsÂsen in Zukunft an einer Ausschreibung teilÂnehÂmen, wenn für diese Anlagen eine Förderung gezahlt werÂden soll. Ab Dezember: Ausschreibungen für KWK von 1 bis 50 MW
Es ist mal wieder so weit, ich halte einen Vortrag. Ich verbinde dieses Mal einige Themen. Als erstes spreche ich als zweiter Vorsitzender des Solaranlagenvereins Bensheim e.V. der sich in Auflösung befindet. Aus unserer Vereinskasse spenden wir an den BUND Bergstrasse 1.000 Euro. Damit sind wir wi...
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat zum Auftakt der Weltleitmesse Intersolar Europe in München seine aktuelle Marktprognose für die weitere Entwicklung der Photovoltaik veröffentlicht. Und die geht von einem ebenso anhaltenden wie immensen Solarboom für die kommenden Jahre aus. Wei...
Letzte Beiträge
-
RepoweÂring könnte WindÂkraftÂdelle ausbessern 23. Februar 2021
-
DezenÂtrale PV-Lösungen für Sub-Sahara Afrika 23. Februar 2021
-
2021er Reform des EEG reicht nicht aus 23. Februar 2021
-
Klimaschutz durch ÖKOSTROM – So gehts! 17. Februar 2021
-
Solarstrom-Vergütung von Ü20 PV Anlagen 31. Januar 2021
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare