Power to Heat meint die direkte Umwandlung von elektrischer in Wärmeenergie. Das ist selten effizient. Es kann aber dazu dienen, schwankende Einspeiseangebote aus Wind- und Sonnenstrom auszugleichen.
Power to Heat meint die direkte Umwandlung von elektrischer in Wärmeenergie. Das ist selten effizient. Es kann aber dazu dienen, schwankende Einspeiseangebote aus Wind- und Sonnenstrom auszugleichen.
„Solar for All“ heißt der Wettbewerb, der Ideen und Projekte für die solare Dorfstromversorgung und Small-Grid-Lösungen für ländliche Regionen...
Endlich Sonnenenergie im Überfluss. Seit einer Woche sind meine Solar-Akkus mal wieder richtig voll. So konnte ich am Samstag...
Prosumer, also diejenigen Erzeuger erneuerbaren Stromes, die diesen auch ganz oder teilweise verbrauchen, spielen in der Energiewende ein wichtige...
Studie belegt, dass die Energiewende in den USA bis 2030 auch ohne Stromspeicher möglich ist: Verteilernetze aufbauen. Elektronen-Superhighway sollte...
Portemonnaie abgeben, Augen verbinden lassen und vertrauen – so begann das erste Treffen der #nachhaltige100 in einem verlassenen Brauereigebäude...
Mit viel Geld haben die Protagonisten jetzt schon fünf Jahre überlebt und sie feiern sich mal wieder selbst. Ich...
In dem Umfeld des zuständigen Ministers Peter Altmaier wurde aus seinem „Verfahrensvorschlag für die Energiewende“ nun ein Interview in...
Ja, richtig gelesen. Ich habe es tatsächlich gewagt, in ein Blatt zu schauen, für das ich vermutlich um 20...
©2021 Energieblogger e.V. | 100% Erneuerbare Energien
Neueste Kommentare