Größtes Hindernis zur Energiewende ist der extreme Mangel an Speicherkapazität. Die zur Zeit einzigen Speicher mit nennenswertem Speichervolumen sind Pumpspeicher. Da diese funktional zwei Speicherbecken in unterschiedlichen Höhenlagen benötigen und deshalb nur in gebi...
Kraft-Wärme-Kopplung – ein Ersatz für die energetische Sanierung?
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Man könnte meinen, dass die Errichtung eines Mikro-Blockheizkraftwerks für ein Einfamilienhaus eine sinnvolle und kostengünstige Alternative zu einer energetischen Sanierung mit Vollwärmeschutz ist. Eine genauere Betrachtung zeigt aber, dass dies in aller Regel nicht der Fall ist. Kraft-Wärme-K...
Es braucht nicht viel Phantasie, um sich die Tankstelle der Zukunft vorzustellen. Deutlich mehr Kraftstoffe als heute finden dort ihren Platz. Doch nicht nur die Kraftstoffe wandeln sich, auch die Energieversorgung der Tankstelle wird sich ändern. Wie die Tankstelle der Zukunft aussieht
Solarstrom fürs Eigenheim: Attraktiv trotz Ausschreibungsmodell
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Das Schreckgespenst Ausschreibungsmodell, welches die Förderung von Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung künftig über Auktionen regeln soll, ist mit Inkrafttreten des EEG 2017 Realität geworden. Die gute Nachricht für private Sonnenstrom-Erzeuger: Die Regelung betrifft nur Photovoltaikanla...
Gleich als erstes heute mein mitfinanziertes KIVA Projekt! Wer die „Great Hope Group“ aus Sambia unterstützen will, muss sich beeilen. Die haben innerhalb von zwei Tagen schon für 90% (von 1.800 $ Darlehenssumme) Geldgeber gefunden. Klar dass ich bei diesem tollen Projekt dabei bin. Wer sich d...
So gestern hatten mein Sonnenschein und ich ihren letzten Tag als offizielles Prinzenpaar in Bürstadt. Endlich ist es vorbei kann ich nur sagen. Jetzt darf ich mich wieder voll und ganz der Solarenergie und meiner Prinzessin widmen. 🙂 Die närrischen Tage vom 11.11.2015 bis zum Aschermittwo...
Populismus und Fake-News auf Facebook: Gefahr für die Energiewende?
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Donald Trump wäre nicht zum Präsidenten gewählt worden, wenn Facebook seinen Populismus nicht wie eine Rakete verbreitet hätte – egal ob es die Wahrheit oder eine „Fake News“ war. Im Wahljahr haben deutsche Politiker nun Angst vor Falschmeldungen und suchen nach einem Schutz vor Fake-News....
Sturmtief Axel, zuständig für den aktuellen Windenergierekord, hat landesweit einen kräftigen Windstromüberschuss erzeugt – und eine beträchtliche Menge Gas für die Stadtwerke im fränkischen Haßfurt. Denn die Power-to-Gas (PtG)-Anlage von den Stadtwerken Haßfurt und Greenpeace Energy spei...
Um die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung für neue Stromtrassen zu erhöhen, sollen viele der durch die Energiewende notwendig gewordenen Zusatzleitungen unterirdisch verlegt werden. Auch unterhalb landwirtschaftlich genutzter Flächen. Dafür, so eine neue Idee aus Bayern, hätten die dortigen L...
Fast vor acht Jahren hab ich über Atomi schon einmal geschrieben… Aktueller Anlass über das „Tee Ei Atomi“ zu schreiben ist ein weiteres Weihnachtsgeschenk, dieses mal vom Windprojektierer Abo Wind. Mit Abo Wind verbindet mich ja auch schon eine lange, lange Freundschaft auf den verschiedens...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024