Diese proÂvoÂkante Frage stellte Timo Leukefeld auf dem 5. Ostdeutschen Energieforum. Und recht hat er – ohne Zweifel. Was sind die Rundungen eines Pufferspeichers schon gegen die Rundungen einer Frau? Und auch Stromtrassen und Elektromotoren machen wenig her. Obwohl – ein Tesla sieht schon ga...
Seit langer, langer Zeit propagiere ich hier im Blog die Steckdosenmodule. Es ist unglaublich was ich in dieser Zeit erlebt habe. Dabei habe ich (bescheiden wie ich bin 🙂 ) nur von einem Modul geschrieben. Bei einem Modul reden wir bei derzeitigem Entwicklungsstand von ca. 300 Watt Spitzenle...
Vertrauen und Energiewirtschaft. Paradoxer Blockchain Hypeblog.stromhaltig
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewirtschaft soll die Blockchain revolutionieren können, meint die Süddeutsche Zeitung unlängst. Bei der Wirtschaftswoche sieht man die Solaranlagen-Besitzer als Stromhändler und bei den Energie Experten will man ein Projekt aus den USA als Retter der Energiewende in Deutschland sehe...
Deutschlands Gasverbrauch ist im ersten Halbjahr 2016 deutlich angestiegen. Neben der im Vergleich zu den Vorjahren kälteren Witterung zwischen Januar und April, also einem höheren Heizenergieverbrauch, ist dafür noch ein anderer Faktor ausschlaggebend: Die Stromerzeugung aus Gas liegt nach einer...
Darum sollten Unternehmen auf Diensträder umsteigen – ein Plädoyer
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Es gibt eine Fülle von Aktionen, Mitarbeiter zum Radfahren zu motivieren. Aber nur die Wenigsten taugen dazu, neue Radfahrer unter den Mitarbeitern zu gewinnen und substantielle Veränderungen im Mobilitätsverhalten zu verankern. Aufgeschlossen gegenüber Projekten, die neue Nutzerkreise erschlieÃ...
So langsam laufen sich die hessischen Grünen im Thema Erneuerbare Energien warm. Gestern veröffentlichten Sie endlich das hessische Solarkataster! Aus meiner Sicht kommt das Solarkataster mindestens vier Jahre zu spät aber mit der FDP als Koalitionspartner der CDU, wäre es nie gekommen. Ob das S...
Rettet Brooklyns Blockchain die deutsche Energiewende?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Im New Yorker Stadtteil Brooklyn startet gerade eine Stromrevolution, die auch für Deutschland von Bedeutung sein wird. Die Firma LO3 Energy ermöglicht es den Bewohner Brooklyns mit Hilfe einer Blockchain genau den Strom zu beziehen, den sie wollen. Dabei geht es nicht nur darum, physisch lokalen ...
Seit dem 1. August dieses Jahres wird der Austausch alter Heizungspumpen geförÂdert. 30 Prozent für Pumpenkosten und Handwerkerleistung zahlt der Staat für alle, die sich entÂschließen, die Stromfresser aus ihrem Keller zu verÂbannen. Alte Heizungspumpen: Tausch wird gefördert
Bezweifelt heute eigentlich noch irgendwer den (menschgemachten) Klimawandel? Falls ja, dann sollte folgende Information damit endgültig aufräumen: 14 der 15 wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnung sind seit dem Jahr 2000 gemessen worden. Dies meldet die Agentur für Erneuerbare Energie...
Im PV Magazin wurde die erste Kommentierung des „Balkonmoduls“ veröffentlicht. Marcus Vietzke Koordinator der AG Stecker-PV der DGS – Berlin Brandenburg e.V. wurde interviewt. Für mich der wichtigste Satz: „Während in der restlichen EU, der Abschnitt 551.7.2 auch die Einspeisung in Endstr...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024