Die Energiewende im Haus wird nicht ohne Digitalisierung gelingen. Das Münchener IGT – Institut für Gebäudetechnologie gibt monatlich Tipps heraus, mit denen Mietern, Verwaltern und TGA-Verantwortlichen die Steuerung der Haustechnik leicht gemacht werden soll. Wie man Haustechnik energe...
Haus der Zukunft mit kompletter Sicht auf die Eigenversorgung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Haus der Zukunft wird nicht nur der Strom selbst erzeugt, auch die Wärme und vielleicht auch die Antriebsenergie für die Fahrzeuge werden vor Ort erzeugt. Was vor zehn oder zwanzig Jahren noch undenkbar war, kommt der praktischen Umsetzung heute immer näher. Energieautarke Häuser stellen die ...
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Papier mit dem Titel “Strom 2030” zur Diskussion gestellt. Bis heute, 31.10.2016, können Kommentare abgegeben werden (per Mail: strom2030@bmwi.bund.de). Der Kommentar auf MetropolSol...
Der richtige Heizungsmix – was lässt sich gemeinsam speichern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Für die Wärmeversorgung von Immobilien bietet sich ein Mix aus mehreren Brennstoffen an. Genutzt werden sollte, was sich zusammen speichern und verbrauchen lässt. Der richtige Heizungsmix – was lässt sich gemeinsam speichern
Auch wenn sie nicht wirklich unerwartet kam, die Nachricht vom neuen Rekordhoch der EEG-Umlage 2017 hat gesessen – und das im rein negativen Sinn: Während das zart keimende Pflänzchen der Verbraucherhoffnung nach der erstmaligen Kostenbremse in diesem Jahr gleich wieder mit der Schüppe in den D...
Laut „Spiegel“-Berichterstattung plant Brüssel eine Bestimmung, derzufolge Neubauten in der EU künftig zwingend über eine Lademöglichkeit für Elektroautos verfügen müssen. Trotz aller Notwendigkeit, den Klimakiller Straßenverkehr endlich auf links zu krempeln – angesichts verpflichtend...
Prosumer, also diejenigen Erzeuger erneuerbaren Stromes, die diesen auch ganz oder teilweise verbrauchen, spielen in der Energiewende ein wichtige Rolle. Eine aktuelle Studie unter Federführung des IÖW gibt nun Tipps, wie trotz teils unsinniger Gesetzgebung der Eigenv...
Mit dieser Meinung steht Hubertus Grass, der den Blog bei Dialog.Energie.Zukunft moderiert, nicht alleine. Viel zu viele sind dem Glauben verfallen, dass sich alle an den Atomausstiegs Konsens von 2011 halten. Da spricht meine Lebenserfahrung etwas anderes. Der Käse, ist noch nicht gegessen! Man ka...
Leider konnte ich am BarCamp in Kassel nicht teilnehmen. Schade, dass es auch nachträglich nur wenig Möglichkeiten gibt etwas über die Diskussionsrunden nachzulesen. Zur Zeit stoße ich in den Medien immer häufiger auf die Schlagworte „Smart Home, Smart Meter und Smart Grid„. Wie könnte ein...
Erhard Renz will mit mindestens zwei Millionen Deutschen feiern, wenn 2022 das letzte AKW in Deutschland abgeschaltet wird. Ein Budget gibt es allerdings (noch) nicht. Wie er die Massen mobilisieren will, verrät er uns im Interview. Steigt zum Atomausstieg eine Megaparty?
Letzte Beiträge
-
Meine Solaranlage, mein Stromspeicher 19. Februar 2019
-
„Immobilie von morgen muss signifikanten Beitrag für Verkehrswende leisten“ 19. Februar 2019
-
E‐Auto und Immobilie: Wächst zusammen, was zusammengehört? 14. Februar 2019
-
Smart Grid und Sektorenkopplung im Quartier gehören zusammen 12. Februar 2019
-
Fünf Schritte für eine erfolgreiche Sektorenkopplung 12. Februar 2019
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neue Kommentare