Es fühlt sich wirklich gut an wenn man nach Jahren eine Bestätigung erhält. Damit meine ich den zusätzlichen Mehrwert den eine Lärmschutzwand durch Photovoltaikmodule erhält. Die Anumar GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) diesen Zusammenhang untersucht. I...
Ravensburger Museum: Passivhaus-Standard trotz Ziegel und kleiner Fenster
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Das Kunstmuseum Ravensburg ist der weltweit erste zertifizierte Museumsbau in Passivhaus-Bauweise. Das Museum wurde 2013 eröffnet und mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet. Die Versorgung des Objektes mit Luft, Wärme und Kälte erfolgt nach Bedarf. Ravensburger Museum: Passi...
Energieeffizienz: Grundlage für Nachhaltigkeit und Klimaschutz oder nur ein Fetisch?
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Ein Artikel von Marcel Hänggi über Energieeffizienz und Rebound-Effekte enthält viel Wahres, welches er sehr anschaulich erklärt – darüber hinaus aber leider auch falsche Schlussfolgerungen für die mögliche Rolle der Energieeffizienz für den Klimaschutz. Er übersieht, dass Emissionsha...
Der Siegeszug der Erneuerbaren Energien ist nicht aufzuhalten. Deutschland gilt als zu Recht als leuchtendes Beispiel für die Welt, denn die Zahlen sind sehr beeindruckend. Wunderbar Erneuerbar
Es hat keinen Wert, der Sonnenflüsterer hat seinen Praxistest mit organischen Solarzellen ergebnislos abgebrochen. Nun ja besonders wissenschaftlich bin ich nicht an das Thema rangegangen. Aber der gute Wille zählt. Zu Beginn hab ich noch ordentlich dokumentiert: Praxistest abgebrochen
Explorer ist die einzige Hotelkette weltweit, die grundsätzlich nur im Passivhausstandard baut. Eines der neueren Kinder im Portfolio ist das Hotel in Nesselwang, das sich „Neuschwanstein“ nennt, auch wenn die Phantasieresidenz des Kinis gut eine dreiviertel Autostunde entfernt liegt....
E-Autos: Steuerfreiheit soll auf 10 Jahre verlängert werden
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Kunden und zukünftige Käufer von E-Autos können sich nicht nur über eine fette Prämie, sondern auch über satte Steuergeschenke freuen. Die soll auf 10 Jahre ausgeweitet werden. E-Autos: Steuerfreiheit soll auf 10 Jahre verlängert werden
Volker Quaschning beim Bürgernenergiekonvent des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. in Berlin vor wenigen Tagen – vor dem Staatssekretär Rainer Baake, der im Anschluss daran vorsichtshalber auf den Vortrag von Quaschning nicht eingegangen ist. Energiepolitik. Quaschning top. Baake flop.
Stromspeicher gleichen die fluktuierenden Einspeisungen von Wind- und Sonnenstrom aus. Seit Jahren sinken die Produktionskosten und steigt die Effizienz. Langsam sind die Speicher fit für den Markt. Traditionelle Stromspeicher beruhen vorrangig auf zwei Technologien. Stromspeicher sind Sc...
Laut internationalem Ranking des Global Wind Energy Council (GWEC) sind die unangefochtenen Top drei der weltweiten Windenergie China, die USA und Deutschland. Durch ihr Engagement und das vieler aufstrebender Länder, deren Regierungen derzeit gute Rahmenbedingungen für den Ausbau erneuerbarer Ene...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024